Startseite > W > Was Wird Mit Offsetdruck Gedruckt?

Was wird mit Offsetdruck gedruckt?

Bedruckt werden können alle Bedruckstoffe, die einen dünnen Materialbogen haben. Üblicherweise wird der Offsetdruck zur Produktion von Zeitschriften, Tageszeitungen, Versandhauskatalogen und Magazinen eingesetzt. Auch großformatige Plakate können mittels des Offsetdrucks hergestellt werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was wird im Offsetdruck gedruckt?

Zwei Drittel der Drucksachen werden im Offset-Verfahren hergestellt. Bedruckt werden können Bedruckstoffe mit einer dünnen Folie. Zeitschriften, Tageszeitungen, Versandhauskataloge und Periodika werden alle im Offsetdruck hergestellt.

Wann kommt Offsetdruck zum Einsatz?

Offsetdruck kommt bei verschiedensten Materialien zum Einsatz. Mit dem Verfahren können Papier, Pappe, Karton aber auch Folien und beschichtetes Papier bedruckt werden. Somit kann ein großes Produktspektrum abgedeckt werden, das von Zeitungen über Plakate bis hin zu hochwertigen Verkaufsverpackungen aus Karton reicht. Wie funktioniert eine Druckmaschine? In der Druckmaschine wird diese Platte zuerst mit einer dünnen Schicht Wasser überzogen. Der Wasserfilm bleibt nun nur an den Stellen kleben, an denen die Platte nicht belichtet ist. Im nächsten Schritt wird die Druckplatte an der Druckfarbe vorbeigeführt. Druckfarben sind recht zähflüssig und basieren auf Öl.

Wo wird Offsetdruck eingesetzt?

Der Offsetdruck ist ein indirektes Flachdruckverfahren im Rotationsprinzip, das v.a. zum Druck von Zeitungen, Büchern, Werbebeilagen und Verpackungen eingesetzt wird. Das Offsetdruckverfahren ist eine Weiterentwicklung des Steindrucks. Ist offsetpapier beschreibbar? Während Bilderdruckpapier für alle Druckverfahren im Digital- sowie Offsetdruck geeignet ist, punktet das Offsetpapier als beschreibbare Variante. Ob matt, seidenglänzend oder glänzend gestrichen – dieses reinweiße Papier ist ein wahres Multitalent.

Verwandter Artikel

Wie wird die Zeitung gedruckt?

Rollenoffsetdruckmaschinen werden für den Zeitungsdruck eingesetzt. Bei diesem Verfahren kann die Papierbahn in einem Durchgang durch die verschiedenen Druckwerke beidseitig vierfarbig bedruckt werden.

Was versteht man unter holzfreien Papier?

Holzfreies Papier ist eine Mogelpackung. Die Bezeichnung hat leider nichts damit zu tun, dass für dieses Papier keine Bäume gefällt wurden. Auch dieses Papier wird aus Holz hergestellt. Die Bezeichnung holzfrei kommt daher, dass ein bestimmter Stoff, der im Holz vorkommt, herausgefiltert wurde. Was ist Leinen Papier? Leinenpapier wird schon seit je her für hochwertige Korrespondenz und Visitenkarten genutzt. Das Leinenpapier zeichnet sich durch seine Oberflächenstruktur aus. Das Papier erhält seine stoffähnliche Struktur über einen mechanischen Prozess. Mittels eines Prägezylinders erhält es seine charakteristische Oberfläche.

Welche Farben werden im Digitaldruck verwendet?

Digitaldruck CMYK (cyjan, magenta, yellow/gelb, black/schwarz) basiert auf der Grundfarbpalette. Ca. 80% der von uns gedruckten Produkte werden mit Einsatz von vier Grundfarben hergestellt. Erweiterung von Grundfarbpalette ist oft weiße Farbe W d.h. white (weiß). Welche Arten von Digitaldruck gibt es? Die gängigsten Digital-Druckverfahren sind der Laserdruck und der Tintenstrahldruck. Sie zeichnen sich durch eine hohe Druckgeschwindigkeit aus und stellen bei großem Produktionsdruck daher eine solide Alternative zu anderen Druckverfahren dar. Auch bei niedrigen Auflagen ist der Digitaldruck eine preisgünstige Option.

Was ist Digitaldruck auf Stoff?

So funktioniert Textil-Digitaldruck

Ganz ähnlich funktioniert Textil-Digitaldruck: Die Aufbringung des Motivs auf T-Shirt und jedes andere Textil erfolgt direkt aus der druckfertigen Datei in einem einzigen Schritt. Beim an den Digitaldruck anschließenden Trockenvorgang verschmilzt die Farbe mit der Textilfaser.

By Eustasius Seldon

Similar articles

Welche Unterlagen müssen länger als 10 Jahre aufbewahrt werden? :: Wann Offset und Digitaldruck?
Nützliche Links