Startseite > W > Was Wurde Aus Der Dab Bank?

Was wurde aus der DAB Bank?

Kunden der Münchner Direktbank DAB müssen umziehen, und zwar zur Nürnberger Schwester Consorsbank. Diese hatte die DAB-Bank vor zwei Jahren übernommen. Jetzt ist es offiziell: Kunden der Münchner Direktbank DAB müssen umziehen, und zwar zur Nürnberger Schwester Consorsbank.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wer ist die DAB bank?

Die deutsche Niederlassung der französischen Großbank hat einen Hauptsitz in Nürnberg und einen Standort in München.

Wem gehört BNP Paribas?

BNP Paribas S.A. Die BNP Paribas S.A. ist eine französische Großbank, die am 23. Mai 2000 durch die Fusion der Banque Nationale de Paris (BNP) und der Bank Paribas entstand. Wem gehört die Consorsbank?

BNP Paribas S.A.
Die Consorsbank ist eine eingetragene Marke der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland. Consorsbank bietet Social Trading mit wikifolio.

Wie sicher ist die DAB bank?

Einlagensicherung/ Aufsichtsbehörde

Die Kundeneinlagen bei der DAB Bank sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert. Darüber hinaus sind Kundeneinlagen über die freiwillige Einlagensicherung des Bundesverbands deutscher Banken mit 120 Mio. Euro pro Kunde abgesichert.
Welche DAB+ Radiosender gibt es? Das sind die bundesweiten DAB+ Radiosender.

  • Absolut relax.
  • Deutschlandfunk / Kultur / Nova.
  • DRadio DokDeb.
  • Energy Digital.
  • ERF Plus.
  • Klassik Radio.
  • Radio Bob /Horeb / Schlagerparadies.
  • Schwarzwaldradio.

Verwandter Artikel

Wie sicher ist die DAB bank?

Einlagen bis zu 100.000 Euro sind durch die Einlagensicherung/Aufsichtsbehörde geschützt. Die freiwillige Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken schützt die Kundeneinlagen mit 120 Millionen Euro pro Kunde.

Wie hieß die Consorsbank früher?

Bis zum 7. Dezember 2014 trat die Direktbank unter Cortal Consors auf. Im November 2014 wurde die Cortal Consors S.A. dann Teil der deutschen Niederlassung der BNP Paribas S.A. Welche Banken gehören zu BNP Paribas? Unsere Geschäftseinheiten in Deutschland

  • ARVAL.
  • BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT.
  • BNP PARIBAS CARDIF DEUTSCHLAND.
  • CONSORSBANK.
  • CONSORS FINANZ.
  • BNP PARIBAS CORPORATE & INSTITUTIONAL BANKING.
  • DAB BNP PARIBAS.
  • BNP PARIBAS FACTOR.

Welche Bank ist BNP Paribas?

BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitenden in 65 Ländern vertreten, davon über 145.000 in Europa. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit zwölf Geschäftseinheiten erfolgreich am Markt positioniert. Was macht die BNP Paribas? BNP Paribas ist im Bank- und Finanzdienstleistungsbereich führend in Europa. Die Gruppe ist in etwa 68 Ländern vertreten. Von ihren mehr als 193.319 Mitarbeitern ist die Hälfte in den vier Heimatmärkten Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg beschäftigt.

Wie seriös ist Consorsbank?

www.consorsbank.de

Aktuell liegen uns 152 Bewertungen zur Consorsbank in Form von Erfahrungsberichten vor. Davon sind 54,6 % positive Erfahrungsberichte, 12,5 % neutrale Bewertungen und 32,9 % negative Erfahrungen.

By Stoat

Similar articles

Ist die Consorsbank eine deutsche Bank? :: Was ist der Unterschied zwischen Jahrmarkt und Kirmes?
Nützliche Links