Startseite > W > Was Versteht Man Unter Einer Direktversicherung?

Was versteht man unter einer Direktversicherung?

Die Direktversicherung ist eine Lebens- oder Rentenversicherung, die der/die Arbeitgeber/in zugunsten des Arbeitnehmers bzw. der Arbeitnehmerin abschließt. Das heißt: Der/Die Chef/in überweist jeden Monat einen Teil des Gehalts direkt an einen Versicherer.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie hoch ist der krankenkassenbeitrag bei Auszahlung einer Direktversicherung?

Das Gesetz hat die beiden Häuser des Kongresses passiert. Der steuerfreie Betrag, bis zu dem Betriebsrentner keine Krankenversicherungsbeiträge zahlen müssen, wird im Jahr 2021 erhöht.

Ist eine Direktversicherung noch sinnvoll?

Für Arbeitnehmer lohnt sich diese Form der betrieblich geförderten Altersvorsorge vor allem dann, wenn der Arbeitgeber einen Teil der Prämien trägt. Als Faustregel gilt ein Zuschuss von 20 Prozent: Wird dieser vom Arbeitgeber gewährleistet, lohnt sich die Direktversicherung normalerweise. Was ist der Vorteil einer Direktversicherung? Die Direktversicherung bietet folgende Vorteile:

Steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge. Bei Zahlung durch den Arbeitgeber Ersparnis der Sozialversicherung. Einfache Übertragbarkeit auf einen neuen Arbeitgeber. Insolvenzschutz (vorausgesetzt, der Arbeitnehmer erhält ein unwiderrufliches Bezugsrecht)

Ist die betriebliche Altersvorsorge eine Lebensversicherung?

Die betriebliche Altersvorsorge wird vom Arbeitgeber in Form einer Kapitallebensversicherung oder einer Rentenversicherung abgeschlossen. Sie beinhaltet einen Arbeitgeberzuschuss. Einige Verträge sind so aufgebaut, dass der Arbeitnehmer gar keine Zahlungen leisten muss.

By Lilli Glimp

Similar articles

Welche Direktversicherungen sind steuerfrei? :: Wie hoch ist der Freibetrag bei Direktversicherung?
Nützliche Links