Startseite > W > Was Ist Ungleichbehandlung?

Was ist Ungleichbehandlung?

Ungleichbehandlung, die

unterschiedlicher, meist ungerechter Umgang mit jmdm.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Analyse Was ist das?

Unter Projektmanagement versteht man die Ist-Aufnahme oder Ist-Analyse. Sie stellt möglichst die Phase eines Vorgehensmodells dar, die dazu dient, eine Ausgangssituation (Ist-Zustand, Status quo) von Problemen objektiv festzustellen.

Was ist eine Ungleichbehandlung?

Gleich- / Ungleichbehandlung

Der allgemeine Gleichheitssatz ist einschlägig in Fällen der Gleich- oder Ungleichbehandlung von Sachverhalten oder von Personen(gruppen). Ungleichbehandlung liegt vor, wenn die öffentliche Gewalt miteinander vergleichbare Fälle nach unterschiedlichen Grundsätzen behandelt.
Welche Gesetze schützen vor Diskriminierung? Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verbietet Diskriminierung im Zusammenhang mit sechs verschiedenen Merkmalen: Ethnische Herkunft und Rassismus - Niemand darf wegen der Hautfarbe, der Sprache oder wegen der Herkunft diskriminiert werden. Geschlecht – Frauen und Männer müssen gleichbehandelt werden.

Was tun bei Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz?

Bei vermuteter Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz oder im Bewerbungsverfahren haben Mitarbeiter und Bewerber das Recht, Schadensersatz bzw. eine finanzielle Entschädigung einzufordern. Was sollte ein Mitarbeiter * In tun wenn er sich diskriminiert fühlt? Beschäftigte, die sich aufgrund einer Diskriminierung benachteiligt fühlen, können sich beim Arbeitgeber beschweren. Dazu sollten insbesondere größere Konzerne eine eigene zuständige Beschwerdestelle einrichten, an die sich Mitarbeiter – auch anonym – wenden können.

Verwandter Artikel

Wie ist man krankenversichert wenn man nicht arbeitslos gemeldet ist?

Sie sind krankenversichert, auch wenn Sie kein Arbeitslosengeld I oder Arbeitslosengeld II beziehen.

Was tun bei Beleidigung am Arbeitsplatz?

So sollten Sie sich bei Beleidigung am Arbeitsplatz verhalten. Notieren Sie die genauen Umstände und Inhalte der Beleidigung. Bitten Sie eventuelle Zeugen um eine Schilderung der Ereignisse. Wenden Sie sich dann damit an Ihren Vorgesetzten. Wann und wo finden die Diskriminierung Vorschriften Anwendung? Das AGG will in erster Linie Beschäftigte bzw. Arbeitnehmer vor Benachteiligungen im Erwerbsleben schützen. Darüber hinaus enthält es auch einen Abschnitt, der den Schutz vor Benachteiligungen im Zivilrechtsverkehr, also zum Beispiel bei der Bewerbung um eine Mietwohnung, betrifft (§§ 19 bis 21 AGG).

Welche Konsequenzen hat eine Ungleichbehandlung?

Liegen ungerechtfertigte Ungleichbehandlungen vor, hat der Mitarbeiter ein Beschwerderecht (§ 13 AGG). Der Arbeitgeber muss dann gegen die Beschäftigten, die gegen das Benachteiligungsverbot verstoßen, die geeigneten, erforderlichen und angemessenen Maßnahmen zur Unterbindung der Benachteiligung ergreifen, z. Welche Rechte haben Sie als benachteiligte Person? Benachteiligte haben das Recht, sich zu beschweren (§ 13 Abs. 1 AGG, § 84 BetrVG). Dies können sie tun, wenn sie sich einem der im AGG genannten Gründe benachteiligt fühlen. Die Benachteiligung muss im Zusammenhang mit ihrem Beschäftigungsverhältnis stehen.

Welche Ansprüche kann ein an der wegen Diskriminierung nicht eingestellt worden ist geltend machen?

Außerdem besteht ein Anspruch auf immateriellen Schadenersatz. Auch wenn ArbeitnehmerInnen bei diskriminierungsfreier Auswahl nicht beruflich aufgestiegen wären, haben sie, wenn sie beim beruflichen Aufstieg diskriminiert wurden, Anspruch auf Schadenersatz (höchstens € 500).

By Euridice Ertl

Similar articles

Was ist Rekonstruktive Ethik? :: Wann liegt eine Diskriminierung vor?
Nützliche Links