Startseite > K > Kann Hauptzollamt P-Konto Pfänden?

Kann Hauptzollamt P-Konto pfänden?

Bei einer Kontenpfändung ist es immer unerlässlich ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) einzurichten. Trotzdem ist es etwas Besonderes, wenn ein öffentlicher Gläubiger wie z.B. Finanzamt, Stadtkasse, Hauptzollamt das Konto pfändet. Das Bemerkenswerte dabei ist, dass öffentliche Gläubiger in eigener Zuständigkeit pfänden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Für was ist das Hauptzollamt Potsdam zuständig?

Steuergesetzbuch, Zölle, Verbrauchssteuern, Marktordnungsrecht, Außenhandelsrecht, Warenursprung und Präferenzen, Verbote und Beschränkungen, Zahlungsaufschub und Bargeldkontrollen sind eingeschlossen.

Wie bekomme ich aus einer Kontopfändung raus?

Der Schuldner kann ein Pfändungsschutzkonto einrichten, die Kontopfändung selbst jedoch nicht aufheben. Eine Aufhebung ist nur seitens des Gläubigers möglich. Dieser hat die Möglichkeit, die Kontopfändung aufzuheben oder ruhend stellen zu lassen, wenn er mit dem Schuldner eine Ratenzahlung vereinbart. Was passiert wenn der Dispo gekündigt wird? Der Fall ist leider gar nicht so selten: ohne, dass aus Sicht des Bankkunden irgendetwas Gravierendes vorgefallen wäre, kündigt die Bank den Dispo. Sie fordert die Rückführung der ausstehenden Summe. Als Frist für die Rückzahlung werden meistens etwa zwei Monate ab dem Tag der Kündigung gesetzt.

Wie sehe ich ob eine Kontopfändung vorliegt?

Konto Bescheinigung aus. Diese reichen Sie bei Ihrer Bank an. Das Kreditinstitut vermerkt dann die höhere Freigrenze auf Ihrem Konto. Sie wählen aus, wie wir Ihnen die P-Konto Bescheinigung zukommen lassen. Wie läuft es bei einer Kontopfändung ab? Die Kontopfändung dauert so lange, bis alle Schulden getilgt sind. Wird die Forderung sofort vollständig aus dem Bankguthaben beglichen, endet damit die Pfändung. Ist jedoch nicht genug Geld auf dem Konto, so kann die Kontopfändung Monate oder gar Jahre andauern – je nach Guthaben und Höhe der Forderung.

Verwandter Artikel

Kann der Gerichtsvollzieher Sachen pfänden die nicht mir gehören?

Als erstes geht der Gerichtsvollzieher davon aus, dass alles, was er in der Wohnung findet, dem Schuldner gehört. Das Gesetz verlangt nicht, dass er das tatsächliche Eigentum an Gegenständen feststellt, die einem Mitbewohner oder einem Familienmitglied gehören.

Kann mein Konto gepfändet werden wenn mein Mann Schulden hat?

Kann mein Konto gepfändet werden, wenn mein Mann oder meine Frau Schulden hat? Grundsätzlich dürfen weder das Einkommen noch das Vermögen des Ehegatten gepfändet werden, da das Vermögen des Ehegatten unabhängig vom ehelichen Güterstand in der Vollstreckung getrennt betrachtet wird.

By Jareb

Similar articles

Was braucht man um ein Dispo zu bekommen? :: Was passiert bei einem P-Konto Freibetrag überschritten?
Nützliche Links