Startseite > W > Wo Ist Der Assalsee?

Wo ist der Assalsee?

Der Assalsee liegt westlich des Golfs von Aden in der Afar-Senke im Zentrum von Dschibuti. Er bedeckt 54 km². Seine Wasseroberfläche liegt bei etwa 157 m unter dem Meeresspiegel, so dass seine Uferbereiche den tiefsten Punkt – also die tiefste Depression – Afrikas bilden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen der A und der B Aktie von Shell?

Die Anteile der Klasse A unterliegen dem niederländischen Steuerrecht und haben daher einen Quellensteuerabzug zur Folge. Die Anteile der Klasse B führen nicht zu einem Quellensteuerabzug, da sie dem britischen Steuerrecht unterliegen.

Wie alt ist Ethiopia?

Äthiopien gilt als eines der Herkunftsländer des modernen Menschen und als Ursprungsland des Kaffees. Es blickt auf rund 3000 Jahre ununterbrochener Geschichte zurück. Ist Äthiopien gefährlich? Die Sicherheitslage in Äthiopien ist sehr volatil. In verschiedenen Regionen des Landes finden derzeit Militäraktionen der äthiopischen Armee und bewaffneten Akteuren der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) sowie der Oromia Liberation Army (OLA) und anderen bewaffneten Gruppen statt.

Wie sieht die Flagge von Somalia aus?

Die Flagge Somalias mit einem fünfzackigen weißen Stern auf blauem Grund, ist die Nationalflagge der am 20. August 2012 gegründeten Bundesrepublik Somalia. Der fünfzackige Stern ist ein Symbol der Freiheit und steht für die fünf Gebiete, in denen Somali leben. Wo ist Gabun auf der Weltkarte? Gabun [ɡaˈbuːn] (französisch Gabon) ist ein Staat in Zentralafrika. Im Norden grenzt er an Kamerun und Äquatorialguinea sowie im Osten an die Republik Kongo.

Verwandter Artikel

Wie hoch ist der Anteil der Beihilfeberechtigten in der PKV?

50 Prozent für Beamte, 70 Prozent für Ehegatten und 80 Prozent für Kinder sind die geltenden Beihilfesätze. Für den Teil der Krankheitskosten, der nicht durch die Beihilfe abgedeckt ist, gilt eine Pflichtversicherung.

Woher kommt der Name von Wikipedia?

Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück. Was versteht man unter dem Begriff Übersetzung? Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung der Bedeutung eines (meist schriftlich) fixierten Textes in einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; anderseits versteht man darunter das Ergebnis dieses Vorgangs.

Wer steckt wirklich hinter Wikipedia?

Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten. Was ist der Unterschied zwischen Somalia und Somaliland? 1991 hatte es sich für unabhängig von Somalia erklärt. Heute ist es ein sogenannter De-facto-Staat mit eigener Regierung, Armee und Währung, dem Somaliland-Schilling. Völkerrechtlich gehört Somaliland jedoch weiter zu Somalia; kein Staat der Welt erkennt es an, nur acht Länder akzeptieren seine Pässe.

Was ist das Problem in Somalia?

In Somalia vermischen sich Krieg, Bürgerkrieg und Terrorismus. Verschiedene Konfliktparteien kämpfen seit 1991 um die Macht im Land. Daher gab es in den vergangenen Jahren immer wieder schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen – und zwar von Seiten aller Konfliktparteien.

By Mayman

Similar articles

Welcher Pharao ließ die erste Pyramide bauen? :: Was spricht man in Djibouti?
Nützliche Links