Startseite > W > Wo Fängt Die Donau An Und Wo Endet Sie?

Wo fängt die Donau an und wo endet sie?

Sie entspringt in Deutschland, genauer gesagt in Baden-Württemberg, und mündet ins Schwarze Meer. Auf ihrem Weg durchfließt sie viele Länder Mittel- und Südosteuropas: Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo fängt die A7 an und wo endet sie?

Was sind die Fakten über die A7? Nach 962 Kilometern endet sie an der österreichischen Grenze bei Füssen. Entlang der Strecke wird sie von 1074 Brücken überquert. Sie wird in einem Tunnel unter der Elbe hindurchgeführt.

Wie läuft die Donau?

Vom Rinnsal zum Strom. 663 Kilometer legt die Donau auf deutschem Gebiet zurück, gemessen von Donaueschingen bis nach Jochenstein. Auf dieser Strecke wächst sie von einem kleinen Flüsschen zu einem kräftigen Strom. Zahlreiche Flüsse beteiligen sich als Wasserlieferanten, allen voran Iller, Lech, Altmühl, Isar und Inn. Wo ist die Quelle von der Donau? Donau/Quellen

Welche 10 Staaten liegen an der Donau?

Sie umfasst das gesamte Einzugsgebiet der Donau mit den neun EU-Mitgliedstaaten Deutschland (Bayern und Baden-Württemberg), Österreich, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Bulgarien und Rumänien. Wie fließt die Donau durch Deutschland? Die Donau fließt von Ulm bis Passau durch bayerisches Gebiet und entwässert den weitaus größten Teil Bayerns. Den nördlichsten Punkt erreicht die Donau in Regensburg, dort münden auch die Nebenflüsse Naab und Regen.

Verwandter Artikel

Wo fängt der Rhein an und wo endet er?

Es gibt einen Lauf. Der Rhein entspringt in der Schweiz. Bei Chur vereinigen sie sich zum Alpenrhein. Nachdem er das Rheintal durchflossen hat, mündet er bei Hard in Österreich in den Neuen Rhein.

Wo fängt die Donau an zu fließen?

Heute betrachtet man als Beginn der namentlichen Donau den Zusammenfluss von Breg und Brigach auf der Gemarkung Donaueschingens. Von dort bis zur Mündung ins Schwarze Meer sind es 2811 km, von der Quelle des hydrologischen Hauptflusses Breg 2857 km (nicht 2888 km, wie auf der Tafel an der Bregquelle angegeben). Wo entspringt die Quelle? (spring) Wasserquelle: Eine Quelle ist eine begrenzte, natürliche Austrittsstelle von Grundwasser. Sie ist der am höchsten liegende und somit am weitesten flussaufwärts gelegene Punkt; der Punkt an dem ein Fluss entspringt.

Woher kommt das Wasser von der Donau?

In Furtwangen liegt der Ursprung des längsten Haupt- und Quellflusses der Donau, der Breg. Die Brigachquelle, der zweitgrößte Quellfluss, liegt unweit entfernt. In Donaueschingen treffen sich die beiden Flüsse Brigach und Breg und fließen zusammen – der offizielle Startpunkt der Donau. In welche Länder fließt die Donau? Sie fließt durch zehn Länder: Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, die Ukraine und - hier im Bild - Moldawien.

Wo fließt die Donau Bundesländer?

Dazu gehören Ulm, Ingolstadt, Regensburg und Passau in Deutschland, Linz und Wien in Österreich, Bratislava in der Slowakei, Budapest in Ungarn und Belgrad in Serbien. Ab Kelheim in Bayern bis zur Mündung bei Sulina kann die Donau mit Binnenschiffen befahren werden.

By Jecho Dutra

Similar articles

Wo fließt die Donau in der Ukraine? :: Welche Schiffe fahren auf der Donau?
Nützliche Links