Startseite > W > Was Heißt Blogs Auf Deutsch?

Was heißt Blogs auf Deutsch?

Das Wort Blog ist die Abkürzung von Weblog, eine Zusammensetzung aus den beiden englischen Wörtern web, für Netz, und log, für Logbuch bzw. Tagebuch. Der Begriff Weblog tauchte 1997 erstmals auf der Website von Jorn Barger auf.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Arten von Corporate Blogs gibt es?

Es gibt 8 Formen von Corporate Blogs. Der Zweck dieser Form ist es, Wissen zu vermitteln und dem Informationsaustausch zu dienen. Es gibt einen Service-Blog. Eine Kampagnen-Website. Der CEO hat eine Website. Es gibt einen Produkt-Blog. Es gibt einen Blog zur Zusammenarbeit. Es gibt eine Website für Kundenbeziehungen. Es gibt einen Krisen-Blog.

Was ist die Grundidee von Wikipedia?

Wikipedianer wollen soziale Anerkennung

Im Gegensatz zu den Anfangsjahren, in denen jeder mitmachen konnte, sind heute sind nur noch gute Autoren willkommen. Gründer Jimmy Wales erklärt: "Die Geschichte der Wikipedia ist die Geschichte einer sozialen, nicht einer technischen Neuerung.
Ist Wikipedia aus Deutschland? Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet.

Wie entsteht ein Wikipedia Artikel?

In der Wikipedia besteht eine Belegpflicht; das heißt, alle nicht-trivialen Aussagen, die in einem Artikel stehen, müssen mit reputablen Quellen belegt sein! Als Enzyklopädie ist Wikipedia darauf bedacht, nur bereits bekanntes Wissen an den Leser zu bringen. Ist Wikipedia eine seriöse Seite? Die Website Wikipedia ist jedermann zugänglich. Jeder darf sie lesen, und vor allem: Jeder darf mitschreiben. Die Inhalte stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz, sie dürfen also frei verwendet werden. Sie ist wirtschaftlich unabhängig, werbefrei und basiert auf Ehrenamtlichkeit.

Verwandter Artikel

Was sind die beliebtesten Blogs?

Hier sind die 10 besten Blogs in Deutschland. Affenblog wird von Vladislav geschrieben. Ein Rucksack. Es gibt einen Planeten Rucksack. MyMonk. Tim ist bei MyMonk. Es gibt Gedankenkraft. Gedankenkraft ist das, was Anil ist. Schreibsuchti. Walter - Schreibti. Ein moderner Hippie. Eve ist ein moderner Hippie. Es gibt eine Person namens Afshin. Es gibt eine Person namens Afshin. Es gibt einen Mann namens Markus Cerenak. Es gibt einen Mann namens Markus Cerenak.

Ist Wikipedia unseriös?

Als absolut verlässliche Quelle kann Wikipedia aber auch 20 Jahre nach der Gründung nicht gelten, da Manipulationen möglich sind und nicht immer sofort entdeckt werden. Zum offenen Prinzip von Wikipedia gehört es, als Nutzer mit einem kritischen Auge zu lesen. Ist Wikipedia eine gute Quelle? Wikipedia ist nach unserer Meinung eine gute Quelle für den ersten Einstieg in ein neues Thema, mit welchem Sie sich für eine anstehende Arbeit länger beschäftigen werden. Der Artikel kann Ihnen dabei helfen, einen Überblick über ein Thema zu bekommen.

Wie baue ich ein Wiki auf?

Mit dieser Software können Sie ein Wiki selbst erstellen

Hierbei gibt es verschiedene Lösungen. Die bekannteste und für Einsteiger empfehlenswerteste ist die Software, auf der auch Wikipedia basiert: Es handelt sich um MediaWiki, eine ausgewiesene Lexikon-Software. Diese ist kostenlos und für Privatnutzer verfügbar.
Wie erstellt man ein eigenes Wiki? Eigenes Wikipedia mit Wikia

  1. Melden Sie sich auf wikia.com an und geben Sie Ihrem Wiki einen Namen. Dieser ist Bestandteil der Wiki-Domain.
  2. Nach der Anmeldung müssen Sie Ihr Wiki in eine Kategorie einordnen. So finden User schneller Ihre spezielle Enzyklopädie.
  3. Zum Schluss wählen Sie ein Design aus.

Was ist Wiki in der Schule?

Wikis verwalten

Die Lernenden verfassen selbstständig Artikel, diese sollen aber möglichst auch von anderen bearbeitet und verändert werden.

By Dovev Lighty

Similar articles

Wie öffnet man eine DOS? :: Wie bekomme ich Augentropfen richtig ins Auge?
Nützliche Links