Startseite > I > Ist Im Landschaftspark Duisburg Maskenpflicht?

Ist im Landschaftspark Duisburg Maskenpflicht?

Den Schlüssel hierfür erhalten Sie an der Pforte am Eingang des Landschaftsparks. Es gilt die Maskenpflicht.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie alt ist der Landschaftspark Duisburg?

Die Gründung des Landschaftsparks Duisburg-Nord geht auf das Jahr 1997 zurück.

Was ist im Landschaftspark los?

Events im Landschaftspark

  • Traumzeit Festival.
  • Halloween-Run im Landschaftspark.
  • Konzert im Gebläsenhallenkomplex.
  • Kulturveranstaltung im Landschaftspark.
  • 24-Stunden-Mountainbike-Rennen.
Wem gehört der Landschaftspark Duisburg? 1. Seit wann ist der Landschaftspark Duisburg Nord im Besitz von NRW.

Wie groß ist der Landschaftspark Duisburg?

Freizeit, Erholung und Sport werden auf dem 180 Hektar großen Areal großgeschrieben. Tauchen, Klettern, Wandern oder einfach nur die Aussicht von Hochofen 5 genießen – das weitläufige Gelände mit seinen Gärten, Wiesen und Wasserflächen bietet für jeden genau das Richtige. Was war früher im Landschaftspark Nord? Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist das herausragende Beispiel für einen industriell geprägten Park. Im Zentrum der 180 Hektar großen Grünfläche steht das stillgelegte Thyssen-Hochofenwerk Duisburg-Meiderich. Von 1901 bis 1985 wurde hier Roheisen für die Stahlindustrie produziert.

Verwandter Artikel

Was kann man im Landschaftspark Duisburg machen?

Das Gelände mit seinen Gärten, Wiesen und Wasserflächen ist genau der richtige Ort, um zu tauchen, zu klettern, zu wandern oder einfach die Aussicht vom Hochofen 5 zu genießen. Das Gelände kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden.

Wann leuchtet Landschaftspark Duisburg?

Das volle Lichtprogramm ist jeden Freitag, Samstag, Sonntag, an Feiertagen und an den Vorabenden von Feiertagen zu sehen. Dann beleuchtet die Lichtinstallation auf etwa 15 Hektar die technischen Anlagen des stillgelegten Hüttenwerks im Kern des Landschaftsparks. Was ist das Bundesland von Duisburg?

Nordrhein-Westfalen
Sie liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf und ist mit circa einer halben Million Einwohnern nach Köln, Düsseldorf, Dortmund und Essen die fünftgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen.

Wie lange ist der Landschaftspark in Duisburg beleuchtet?

Die Besucherinnen und Besucher des Landschaftsparks können sich auf bunte Nächte freuen, denn die bekannte Lichtinstallation von Jonathan Park wird bis einschließlich Sonntag, 11. April 2021, jeden Abend in voller Pracht leuchten. Was zählt zu Duisburg-Nord? Weitere Informationen:

  • Stadtteil Beeck. Beeck ist ein Stadtteil von Duisburg und gehört zum Stadtbezirk Meiderich/Beeck mit etwa 10.900 Einwohnern.
  • Stadtteil Hamborn.
  • Abtei St.
  • Stadtteil Neumühl.
  • Zeche Neumühl.
  • Alsumer Berg.
  • Schwelgern.
  • Kokerei & Zeche Friedrich Thyssen 4/8.

Wie hoch ist der Hochofen in Duisburg?

Der bis zu seinem Kopf begehbare Hochofen 5 ist ein wahrer Höhepunkt im Landschaftspark Duisburg-Nord. Hier haben Besucher nicht nur die Möglichkeit den Hochofenprozess zu verstehen, sondern aus 70 Metern Höhe einen weitreichenden Blick auf Duisburg, das westliche Ruhrgebiet und den Niederrhein.

By Melborn Coventon

Similar articles

Wie alt ist der Landschaftspark Duisburg? :: Ist Duisburg am NIederrhein?
Nützliche Links