Startseite > W > Warum Bekommt Man Wässrigen Durchfall?

Warum bekommt man wässrigen Durchfall?

Durchfall kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Magen-Darm-Infektionen, Lebensmittelunverträglichkeiten, Stress und Reizdarm gehören zu den häufigeren davon. Gelegentlich können aber auch chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn oder Darmkrebs hinter einem Durchfall stecken.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum kann Durchfall lebensgefährlich sein?

Ältere Menschen sind eher gefährdet, chronischen Durchfall zu bekommen. Der Verlust von Flüssigkeit und Mineralsalzen kann den Kreislauf beeinträchtigen. Herzrhythmusstörungen und Verwirrung sind mögliche Folgen.

Was ist wenn Wasser aus dem Po kommt?

Erste Symptome von Hämorrhoidal-Beschwerden sind in der Regel Juckreiz und Nässen am After. Grund dafür ist, dass Sekrete aus dem Darm austreten und die Haut außen reizen. Das führt zu einem unangenehm nassen Gefühl, zu Jucken und manchmal auch Brennen. Wo schmerzt der Darm? Symptome: Hauptsymptom sind Schmerzen im rechten Unterbauch. Sie beginnen häufig jedoch eher unklar im Mittelbauch, in der Nabelgegend, bevor sie sich nach unten verlagern. Die Bauchdecke ist angespannt und sehr druckempfindlich.

Wie fühlen sich Darmschmerzen an?

Sie können von einem leichten Druckgefühl im Unterbauch bis hin zu diffusen Bauchschmerzen reichen. Doch auch starke Schmerzen und Krämpfe sind möglich. Wo schmerzt der Dickdarm? Typische Beschwerden einer Divertikelkrankheit sind Schmerzen im linken Unterbauch mit Druckschmerz und Abwehrspannung bei der Tastuntersuchung. Manchmal tritt auch Übelkeit und Erbrechen auf. Verstopfung und Fieber sind häufig vorhanden.

Verwandter Artikel

Was kann man machen wenn der Durchfall nicht weg geht?

Ärzte empfehlen oft die BRAT-Diät, die aus Bananen, Reis, Apfelmus und Toast besteht. Früchte mit wenig Ballaststoffen, wie Bananen, tragen zur Verlangsamung des Stuhlgangs bei.

Warum entleert sich mein Darm nicht vollständig?

Häufige Ursachen für Verstopfung

Der Stuhl wird fest und hart. Zugrunde liegen können dieser Darmbewegungsstörung Stoffwechselstörungen, wie bei Diabetes mellitus, Schilddrüsenunterfunktion oder krankhafte Veränderungen des Darms, etwa die vermehrte Einlagerung von Kollagen in die Darmwand.
Was bedeutet häufiger Stuhlgang? Man spricht in der Medizin von einer normalen Stuhlfrequenz, wenn man im Bereich von dreimal wöchentlich bis hin zu dreimal täglich Stuhlgang hat. Aus naturheilkundlicher Sicht ist eine Stuhlfrequenz von ein- bis zweimal täglich optimal. Denn der Kot beinhaltet Stoffe, die unser Körper fertig verdaut hat.

Wie erkenne ich Darmkrebs?

wiederholte, krampfartige Bauchschmerzen, die länger als eine Woche anhalten. häufiger Stuhldrang; Entleeren von auffallend übelriechendem Stuhl. Blässe, ständige Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Leistungsabfall, Gewichtsabnahme. tastbare Verhärtungen im Bauchraum und/oder vergrößerte Lymphknoten. Kann man einen darmtumor ertasten? Lässt sich der Tumor auch ertasten? Wenn der Tumor im unteren Abschnitt des Enddarms gelegen ist und eine gewisse Grösse erreicht, kann dieser auch mit dem Finger ertastet werden.

Ist Darmkrebs spürbar?

Ein Tumor im Dick- oder Enddarm verursacht bei den meisten Betroffenen lange keine Beschwerden: Darmkrebs wächst in der Regel langsam, man spürt oft lange nichts davon. In frühen Stadien wird ein sogenanntes kolorektales Karzinom eher zufällig entdeckt, etwa bei einer Untersuchung aus anderem Anlass.

By Marj Laureano

Similar articles

Was tun bei Durchfall und Darmkrämpfen? :: Wie sieht der Stuhl bei Reizdarm aus?
Nützliche Links