Startseite > W > Wo Liegt Döbraberg?

Wo liegt Döbraberg?

Der Döbraberg ist mit 794,6 m ü. NHN die höchste Erhebung im Frankenwald. Er liegt im oberfränkischen Landkreis Hof in Bayern. Auf dem Berg befinden sich der Prinz-Luitpold-Turm und die Radarstation Döbraberg.

mehr dazu

Verwandter Artikel

In welchem Landkreis liegt Altenberg?

Im sächsischen Landkreis Schsische Schweiz-Osterzgebirge gibt es eine Stadt namens Altenberg. Sie ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.

Wie hoch ist der Döbraberg?

Auf dem fast 800m hohen Döbraberg steht der Prinz-Luitpold-Turm. Der Aussichtsturm - ein Wahrzeichen des Frankenwaldes – hatte im Jahre 2002 Geburtstag und wurde 100 Jahre alt. Wo ist der Frankenwald? Der Naturpark Frankenwald liegt im Norden des bayerischen Regierungsbezirkes Oberfranken. Der Naturpark im Frankenwald wurde am 23. April 1973 gegründet. Er ist 1023 km² groß und umfasst den Landkreis Kronach sowie Teile der Landkreise Kulmbach und Hof, hier speziell auch den ehemaligen Landkreis Naila.

Ist der Frankenwald ein Gebirge?

Frankenwald/Berge Wo ist das Fichtelgebirge am schönsten? Das größte Highlight ist jedoch der nahe gelegene Fichtelsee. Idyllisch eingebettet in den Wäldern zwischen den zwei höchsten Bergen im Fichtelgebirge, dem Ochsenkopf und dem Schneeberg, ruht der See wie ein kleines Naturparadies.

Verwandter Artikel

Wo liegt Baby in der 14 SSW?

In der 14. Schwangerschaftswoche befindet sich die Gebärmutter 9 cm unterhalb des Bauchnabels.

Ist das Fichtelgebirge schön?

Das Fichtelgebirge verzaubert mit traumhaft schönen Sehenswürdigkeiten. Der Gebirgszug erstreckt sich über einen Teil in Bayern (Nordosten) und einen kleinen Teil in Tschechien (Nordwesten). Seit 1971 existiert der Naturpark Fichtelgebirge. Wo ist in Deutschland das Fichtelgebirge? Das Fichtelgebirge gehört zu den deutschen Mittelgebirgen und liegt im Nordosten Bayerns. Es setzt sich aus mehreren Gebirgszügen zusammen, die gemeinsam die hufeisenförmige Landschaft des Fichtelgebirges bilden. Das Mittelgebirge erstreckt sich von Hof bis Waldsassen und von Bayreuth bis zur tschechischen Grenze.

Was muss man im Thüringer Wald gesehen haben?

Naturschönheiten des Thüringer Waldes

  • Rennsteig. Der Rennsteig gilt als bekannteste Wanderstrecke im Thüringer Wald.
  • Marienglashöhle.
  • Saalfelder Feengrotten.
  • Wetzstein.
  • Waffenmuseum Suhl.
  • Wartburg.
  • Burg Greifenstein.
  • Burg Ranis.
Wo ist es in Thüringen am schönsten? Der Große Inselsberg (916m) ist der vierthöchste Berg im Thüringer Wald und zugleich eines der bekanntesten Ausflugsziele. Über den Großen Inselsberg verläuft auch der Rennsteig. Wir starten am Kleinen Inselsberg, kommen zur Beerberggrotte und nehmen auf dem Rückweg die Reitsteine mit.

Ist der Thüringer Wald ein Bruchschollengebirge?

Der Thüringer Wald ist der längste und höchste Gebirgszug in Thüringen. - (4) der Große Inselsberg mit 916 m. Der Thüringer Wald ist ein Bruchschollengebirge (durch seitlichen Druck wurden Schollen vertikal gesenkt oder gehoben) mit hohem Porphyrvorkommen.

By Melville

Similar articles

Was gehört zum Schiefergebirge? :: Welche Rassen gehören zu Vollblut?
Nützliche Links