Startseite > W > Wie Viel Kg Hält Ein Dübel In Beton?

Wie viel KG hält ein Dübel in Beton?

der Dübel ist in jedem Fall mehrfach überdimensioniert, er könnte in einer Betondecke nämlich wenigstens 500 Kilogramm Last tragen. Zum Vergleich Ein üblicher Nylondübel der Dimension 10 hält auch schon mehrere hundert Kilogramm.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Beton C25 30 WU-Beton?

Beton mit hohem Wassereindringwiderstand wird für die Herstellung von WU-Bauwerken verwendet. Die Mindestfestigkeitsklasse für Beton ist C25 / 30.

Wie viel Kilo hält ein 8 mm Dübel?

Die Spreizdübel dehnen sich beim Eindrehen der Schraube in mehrere Richtungen aus und verhaken sich so im harten Untergrund. Entsprechende 8 mm-Dübel halten locker 25 bis 45 Kilogramm. Für schwerere Lasten sind dagegen längere und dickere Dübel empfehlenswert, wie etwa die 10 mm-Variante des Fischer Duopower. Was für Schrauben für 6er Dübel? Für die Tiefe des Bohrlochs und die Schraubengrösse bedeutet das bei einem 6er-Dübel: 6er-Bohrer für das Loch (6 mm) und eine Schraube mit einem Durchmesser von 4–5 mm.

Welche schraubengröße?

NormDIN 934ISO 4032
M544,7
M655,2
M86,56,8
M1088,4
Welche Dübelgrößen gibt es? Typische Dübelgrößen wären Größe-5-Dübel, Größe-6-Dübel oder Größe-8-Dübel. Bei einem Größe-6-Dübel verwenden Sie einen 6er Bohrer, bei einem Größe-8-Dübel natürlich einen Bohrer in Größe 8.

Verwandter Artikel

Welche Dübel für Betondecke?

Schlagdübel sind relativ neu. Sie können für Beton- und Steinwände verwendet werden. Der Vorteil dieser Art von Dübeln ist, dass sie viel schneller zu installieren sind.

Welche Dübel für 10 kg?

Bei einer Traglast von mehr als 10 kg und unbekanntem Material sollte der Dübel mindestens einen Durchmesser von 10 mm haben und 60 bis 80 mm lang sein. Welche Dübel für poröse Wände? Universaldübel. Universaldübel sind für alle Untergründe geeignet und selbst bei Hohlräumen anwendbar. Der Dübel spreizt oder verknotet sich. Montage: Bohren, Vorsteckmontage.

Wie lange muss ein Dübel sein?

Als Faustregel für die Bestimmung der richtigen Schraubenlänge gilt: Dübellänge plus Dicke des Montagegegenstandes plus Schraubendurchmesser. Die Bohrlochtiefe entspricht der Dübellänge plus zehn Millimeter (markieren Sie die Bohrtiefe am Bohrer mit einem Klebeband oder einem Tiefenbegrenzer). Wie bekommt man einen Dübel wieder fest? Eine andere Möglichkeit ist, den Dübel in das Bohrloch zu stecken und seine Außenseiten mit Streichhölzern oder Zahnstochern zu stabilisieren und fixieren. Die Holzstäbe werden soweit es geht in das Bohrloch rein geschoben und der überstehende Rest abgebrochen/abgeschnitten.

Kann man Dübel einkleben?

Dübel einkleben mit Montagekleber

Nachdem die Dübellöcher gebohrt wurden, können die Dübel sehr einfach mit einem Montagekleber befestigt werden. Der Kleber eignet sich für die meisten Materialien wie Mauerwerk, Porenbeton oder Stein.

By Audras

Similar articles

Was gehört zu Dübendorf? :: Welche Dübel für Betondecke?
Nützliche Links