Startseite > H > Hat Düsseldorf Eine Straßenbahn?

Hat Düsseldorf eine Straßenbahn?

Die Straßenbahn Düsseldorf ist ein Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Die heute verkehrenden sieben Linien werden von der Rheinbahn betrieben.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Hat Görlitz eine Straßenbahn?

Die Stadt Grlitz hat eine Straßenbahn. Zwei Linien verkehren nach einigen Streckenstilllegungen noch auf einem Streckennetz. Die Entfernung beträgt 12 Kilometer.

Welches Ticket brauche ich Düsseldorf?

Für Fahrten innerhalb von Düsseldorf oder einer anderen Stadt genügt ein Ticket der Preisstufe A. Im Nahbereich – meist drei Haltestellen – genügt das Kurzstreckenticket. Tickets der Preisstufe B umfassen eine Stadt und alle direkten Nachbarstädte. Welche Bahnen fahren in Düsseldorf? Informationen zum Liniennetz, den Fahrplänen und Tipps für Ihre Reiseplanung finden Sie bei den jeweiligen Anbietern des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs in Düsseldorf.

  • Rheinbahn.
  • Verkehrsverbund Rhein Ruhr.
  • Deutsche Bahn.
  • Flixtrain.

Wem gehört die Rheinbahn Düsseldorf?

Rheinbahn AG
Eigentümer5 % Stadt Düsseldorf 95 % Holding der Landeshauptstadt Düsseldorf GmbH
Gründung25. März 1896
VorstandKlaus Klar (Vorsitzender) Susanne Momberg Michael Richarz
VerkehrsverbundVRR
Welche öffentlichen Verkehrsmittel gibt es in Düsseldorf? Öffentlicher Nahverkehr in Düsseldorf

Der öffentliche Nahverkehr wird in Düsseldorf von der Rheinbahn bedient. In einem Liniennetz von mehr als 1.400 km hat man auf Bus, Straßenbahn und U-Bahn größtmögliche Mobilität. In nur 3 Minuten beispiels-weise gelangt man mit der U-Bahn vom Hauptbahnhof zur Altstadt.

Verwandter Artikel

Hat Rostock eine Straßenbahn?

Die Rostocker Straßenbahn ist die einzige, die es in Mecklenburg-Vorpommern noch gibt. Die Streckenlänge beträgt 38,6 Kilometer und es gibt 64 Haltestellen. Die erste pferdegezogene Straßenbahn fuhr Ende des 19. Jahrhunderts im Stadtzentrum.

Hat Düsseldorf eine Ubahn?

Die Linien U71, U72, U73, U77, U78 und U83 verkehren nur innerhalb Düsseldorfs. Den Liniennetzplan der Rheinbahn finden Sie hier. Der U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee stellt den zentralen Knotenpunkt der Düsseldorfer Stadtbahn dar. Hier führen alle Stadtbahnstrecken zusammen. Welche Preisstufe braucht man von Düsseldorf nach Essen? Für die Städte Düsseldorf, Essen, Wuppertal, Dortmund und Bochum gilt die Preisstufe A3.

Was ist der Unterschied zwischen Ticket 1000 und 2000?

Ticket2000 und Ticket1000

Das Ticket2000 ist als persönliches oder übertragbares Ticket erhältlich. Das Ticket1000 ist ein persönliches Ticket. Die 9 Uhr Monats- und Abotickets gelten an Wochenenden und Feiertagen bereits vor 9 Uhr. Die Tickets sind als Abo- oder Monatstickets erhältlich.
Was kostet ein Tagesticket nach Düsseldorf?

Preisstufe A​1/A2/A3Preisstufe D ​
48-StundenTicket, 1 Person13,90 Euro​​58,00 Euro
48-StundenTicket, 2 Personen​20,70Euro​68,20 Euro
48-StundenTicket, 3 Personen​27,50 Euro​​78,40 Euro​
48-StundenTicket, 4 Personen​34,30 ​​Euro​​88,60 Euro​

Welche Bahn fährt zum Medienhafen Düsseldorf?

Diese Bahn Linien halten in der Nähe von Medienhafen Düsseldorf: S28, S8.

By Benildis

Similar articles

Welche Bahn fährt zur Uniklinik Düsseldorf? :: Wie heißt der größte Laden der Welt?
Nützliche Links