Startseite > W > Welche Elektrische Zahnbürste Ist Laut Stiftung Warentest Die Beste?

Welche elektrische Zahnbürste ist laut Stiftung Warentest die beste?

Überblick

  • Stiftung Warentest: So wurde getestet.
  • Der Testsieger mit der besten Zahnreinigung: Philips Sonicare Prestige.
  • Der Testsieger mit der besten Handhabung: Philips Sonicare DiamondClean Smart.
  • Elektrozahnbürste auf Rang 2: Braun Oral-B Genius X.
  • Preistipp auf Platz 3: Schallzahnbürste von Apacare.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche elektrische Zahnbürste ab 12?

Teenager ab 12 Jahren können die Oral-B Teen Black Zahnbürste verwenden. Sie bietet Echtzeit-Feedback für bessere Putzergebnisse. Der runde Bürstenkopf entfernt mehr Plaque als eine Handzahnbürste.

Welche Zahnbürste ist die beste 2021?

Unter den elektrischen Zahnbürsten, die wir zuletzt im Jahr 2021 getestet haben, sind zwei neue, hochpreisige und mit einer App koppelbare Modelle: Philips Sonicare 9900 Prestige und Oral-B iO Series 9N. Was kostet eine gute elektrische Zahnbürste? Sie zahlen rund 210 Euro für die Schallzahnbürste. Eine gute Alternative von Braun ist die Braun Oral-B Genius X 20000N (bei Amazon ansehen). Das oszillierend-rotierende Rundkopf-Modell reinigt gut und ist für rund 200 Euro zu haben. Beide Zahnbürsten können über Bluetooth mit einer Smartphone-App verknüpft werden.

Welche Zahnbürste empfehlen Zahnärzte?

Diese elektrische Zahnbürste von Oral-B wird oft von Zahnärzten empfohlen. Sie ist preisgünstig und schon sehr lange auf dem Markt. Außerdem hat auch sie eine Andruckkontrolle… Die Oral-B pro 2500 ist ein Klassiker und schon recht preisgünstig zu kaufen. Welche elektrische Zahnbürste für empfindliche Zähne? Die Oral-B SMART Sensitive elektrische Zahnbürste ist ideal für Menschen mit schmerzempfindlichen Zähnen. Der Sensi UltraThin Bürstenkopf ist stark gegen Plaque und sanft zum Zahnfleisch.

Verwandter Artikel

Welche Matratze ist die beste Stiftung Warentest?

Die besten Matratzen wurden von der Stiftung Warentest getestet.

Welche Zahnbürste ist die beste Stiftung Warentest?

Die Tester der Stiftung Warentest werden von neueren Modellen oft enttäuscht. Bereits seit 2013 bewerten die Verbraucherschützer elektrische Zahnbürsten und ernennen einen Testsieger. Im aktuellen Test kann sich die Philips Sonicare 9900 Prestige durchsetzen. Welches ist zur Zeit die beste elektrische Zahnbürste? Schallzahnbürste: Philips Sonicare DiamondClean HX9903/13

Im Dezember 2020 machte sie das Rennen in der Kategorie “Die beste elektrische Zahnbürste" bei Stiftung Warentest. Die Schallzahnbürste kommt mit einem Ladeglas, Reiseetui und drei Aufsteckbürsten.

Welche Zahnbürste ist die beste nicht elektrisch?

Schallzahnbürsten haben den Vorteil, dass sie keinen Druck auf das Zahnfleisch ausüben. Die Reinigung gilt insgesamt als schonender. Gleichzeitig entfernt die Schallzahnbürste Plaque besonders effektiv. Allerdings kosten Schallzahnbürsten mitunter etwas mehr als normale elektrische Zahnbürsten. Welche Zahnbürste reinigt am besten? Der Sieger ist ganz klar die Schallzahnbürste. Exzellente Reinigungsergebnisse, Zahn- und Zahnfleisch schonend und die sehr gute Handhabung machen die Schallzahnbürste zu dem optimalen Helfer bei der täglichen Zahnpflege. Aber nicht nur eine gute Zahnreinigung gehört zu einer guten Mundhygiene.

Was ist besser eine normale elektrische Zahnbürste oder eine Schallzahnbürste?

Eine Schallzahnbürste entfernt Plaque sicher und ist effektiver als eine Handzahnbürste. Im Gegensatz zu einer elektrischen Zahnbürste mit einem runden Kopf benötigt sie jedoch zusätzliche Bewegungen beim Bürsten – die sogenannte Seitenbewegung.

By Merry

Similar articles

Welches ist die beste Handzahnbürste? :: Wie viel erneuerbare Energie im Neubau?
Nützliche Links