Startseite > W > Wie Funktioniert Eine Ec Kartenzahlung?

Wie funktioniert eine EC Kartenzahlung?

Ablauf: Der VerkĂ€ufer schiebt die ec-Karte des Kunden durch den Kartenleser. Der Kunde muss seine persönliche Geheimnummer (Pin) eingeben. Per Telefonleitung werden die Pin, die Echtheit der Karte und der VerfĂŒgungsrahmen auf dem Girokonto direkt bei der kartenausgebenden Bank oder Sparkasse geprĂŒft.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel kostet eine Kartenzahlung?

EinzelhĂ€ndler sparen Geld, weil sie nicht fĂŒr die elektronische Rechnungsstellung bezahlen mĂŒssen. Das EC-Verfahren kostet den EinzelhĂ€ndler etwa 0,2 Prozent des erhobenen Betrags.

Wie kann ich Kartenzahlung anbieten?

Um EC-Kartenzahlungen anzubieten, brauchen Sie ein KartenlesegerÀt. Dieses können Sie bei einem Anbieter Ihrer Wahl bestellen und nach Konfiguration und Freischaltung direkt einsetzen. Bei EC-Terminals können Sie zwischen mobilen und stationÀren GerÀten wÀhlen, je nach Einsatz in Ihrem GeschÀft oder Gastrobetrieb. Wie funktioniert ein EC Cash GerÀt? Kunden autorisieren auf dem EC KartenlesegerÀt ihre Zahlung mit der PIN oder per Unterschrift auf dem Smartphone bzw. Tablet. Optional bestÀtigt unser System die erfolgte Zahlung dann per E-Mail oder SMS. Alternativ ist es möglich, einen Bon auszudrucken.

Was kostet ein EC GerÀt im Monat?

LeistungKosten pro Monat
Zentrales Clearing1,99 Euro
EC-Umsatz: 4.000 Euro10 Euro
100 Transaktionen:9,00 Euro
Gesamtkosten fĂŒr EC GerĂ€t33,97 Euro
Wie viel kostet EC Kartenzahlung? Zwar mĂŒssen HĂ€ndler fĂŒr die elektronische Abrechnung bezahlen, doch sie sparen Kosten und Aufwand fĂŒr den Transport von Bargeld. Das EC-Verfahren schlĂ€gt fĂŒr den EinzelhĂ€ndler mit rund 0,2 Prozent der kassierten Summe zu Buche - bei einem Einkauf von 100 Euro also mit 20 Cent.

Verwandter Artikel

Ist Kartenzahlung eine Lastschrift?

Sie können im Supermarkt entweder durch Eingabe einer PIN oder durch Unterschrift bezahlen. Mit beidem starten Sie ein Lastschriftverfahren. Der HÀndler kann den offenen Betrag von Ihrem Girokonto abbuchen.

Wie kann ich im Internet mit EC-Karte bezahlen?

Zentrales Instrument bei dem neuen MasterCard-Verfahren ist die Kartennummer, wie es die Kunden bereits von der Online-Zahlung per Kreditkarte kennen. Diese tippt man wĂ€hrend des Zahlungsvorganges beim Online-HĂ€ndler ein, der diese dann verifiziert. Was braucht man fĂŒr Kartenzahlung? Um Kartenzahlung anbieten zu können, brauchen Sie zunĂ€chst ein entsprechendes EC-KartenlesegerĂ€t. Bei uns erhalten Sie das GerĂ€t vor konfiguriert per Post, sodass Sie es nur noch mit dem Internet verbinden (per Kabel, WLAN oder Handy-SIM-Karte) und fĂŒr Strom sorgen mĂŒssen.

Was ist der Unterschied zwischen Kreditkarte und EC-Karte?

Eine girocard erhalten Sie in der Regel von der Bank, bei der Sie Ihr Girokonto haben. BetrĂ€ge, die Sie mit der Karte bezahlen, werden unmittelbar Ihrem Konto belastet. Bei der Kreditkarte werden die getĂ€tigten UmsĂ€tze gesammelt und zum Beispiel monatlich von Ihrem Konto abgebucht. Warum Kartenzahlung erst ab 10 Euro? Ein Mindestbetrag ist zulĂ€ssig, wenn der HĂ€ndler deutlich darauf hinweist. Wenn der HĂ€ndler im Einzelfall von dem Mindestbetrag eine Ausnahme macht, darf er hierfĂŒr kein Zahlungsentgelt (quasi als eine Art Mindermengenzuschlag) erheben. Die Zahlung mit EC-Karte muss auch in diesem Fall kostenfrei sein.

Hat eine EC-Karte ein Limit?

Viele EC-Karten besitzen neben einem Tageslimit auch ein bestimmtes Wochenlimit. Das Tageslimit liegt im Schnitt bei rund 1000 Euro, kann jedoch auch bei nur 500 Euro oder bei ĂŒber 2000 Euro liegen. Das Limit fĂŒr EC-Zahlungen im Laden variiert hĂ€ufig auch von dem Limit fĂŒr Abhebungen am Automaten.

By Angelico Tendick

Similar articles

Wie kann ich bargeldlos bezahlen? :: Was ist der Unterschied zwischen Kreditkarte und EC-Karte?
NĂŒtzliche Links