Startseite > W > Was Darf Ich An Lebensmittel Nach Deutschland Einführen?

Was darf ich an Lebensmittel nach Deutschland einführen?

Lebensmittel, die innerhalb der EU mitgeführt werden, unterliegen tatsächlich keinerlei Beschränkungen. Sie können also getrost Wurst, Käse oder sonstige essbaren Souvenirs von einem EU-Land ins andere mitnehmen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was darf ich in die Schweiz an Lebensmittel einführen?

Sie können die folgenden Produkte zollfrei in die Schweiz einführen.

Welche Lebensmittel darf ich nicht nach Deutschland einführen?

Dies sind zum Beispiel:

  • Wildpilze.
  • Kartoffeln.
  • Kaviar vom Stör.
  • Nahrungsergänzungsmittel.
  • Lebens- und Futtermittel tierischer Herkunft.
  • Lebens- und Futtermittel nichttierischer Herkunft.
Was darf ich von der Schweiz nach Deutschland einführen? Früher gab es eine Freigrenze von 22 EUR, welche jedoch ab dem 1. Juli 2021 entfallen ist. Liegt der Warenwert über 150 EUR, dann musst du zusätzlich für deine Waren aus der Schweiz Zollgebühren bezahlen, welche auf Basis von Warenwert und Versandkosten berechnet werden.

Was ist verboten in die Schweiz einführen?

Betäubungsmittel und Drogen

Betäubungsmittel oder psychotrope Stoffe dürfen Sie nicht in die Schweiz einführen, außer sie sind Bestandteil Ihrer persönlichen Medikation. Dabei gilt: Sie dürfen Arzneimittel, die Betäubungsmittel oder psychotrope Stoffe enthalten, für den Eigenbedarf in die Schweiz einführen.
Waren über 1000 Euro in die Schweiz? Wie bei allen Exporten in ein sogenanntes Drittland gilt auch beim Warenversand in die Schweiz, dass bei einem Warenwert von mehr als 1.000 Euro eine Ausfuhranmeldung abgegeben werden muss. Das gilt auch für Güter mit einem Gewicht von mehr als 1.000 Kilogramm.

Welche Lebensmittel darf ich in die EU einführen?

Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land in die EU reisen, dürfen Sie keinerlei Fleisch- oder Milcherzeugnisse mitführen. Sie können jedoch eine begrenzte Menge Obst und Gemüse sowie Eier, Eierzeugnisse und Honig mitführen. Begrenzte Mengen von Fisch oder Fischerzeugnissen sind ebenfalls zulässig. Welche Lebensmittel muss Deutschland importieren? Zu den wichtigsten Importgütern zählen dabei Milch und Milcherzeugnisse, Fleisch und Fisch sowie verarbeitetes Obst und Gemüse. Im Jahr 2021 importierte Deutschland Milch und Milcherzeugnisse im Wert von rund 7,5 Milliarden Euro.

Welche Obst darf man nach Deutschland einführen?

Früchte, u.a. Zitrus (nur ohne Blätter), Man- go, Annone (Rahmapfel), Äpfel, Birnen, Pflaumen, Guaven, Passionfüchte … Ja, aber ein gültiges Pflanzengesundheits- zeugnis ist für die Einfuhr geregelter Früchte notwendig. Welche Lebensmittel dürfen nicht in die EU eingeführt werden? Einfuhr in die EU – VERBOTEN

Ohne spezielle Gesundheitsbescheinigungen und Begleitdokumente gilt: Fleisch, Milch, Eier sowie sämtliche daraus hergestellten Produkte dürfen aus Drittländern nicht in die EU eingeführt werden.

Ist Honig verboten nach Deutschland?

Honig mit Wabe ist nicht erlaubt

Allerdings nicht für alle Länder gleichermaßen: „Eine Einfuhr ist nur erlaubt, wenn das Drittland für diese Erzeugnisse von der EU für Importe zugelassen ist und keine aktuellen Einfuhrverbote bestehen“, schränkt Pluskat ein.

By Adamski

Similar articles

Warum darf man keinen Käse nach Deutschland einführen? :: Wie hoch ist der Einfuhrzoll nach Deutschland?
Nützliche Links