Startseite > W > Wie Viel Verdient Man Als Kauffrau Im Groß Und Außenhandel?

Wie viel verdient man als Kauffrau im Groß und Außenhandel?

Als Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 37271 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 29070 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 46064 Euro.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel verdient man als Kauffrau für Bürokommunikation?

Das Durchschnittsgehalt eines Kaufmanns für Bürokommunikation liegt bei 29.000. Die Obergrenze für eine Kauffrau für Bürokommunikation liegt bei 33.900. Die Untergrenze liegt bei etwa 24.000.

Wo verdient man als Kaufmann am meisten?

So beträgt zum Beispiel das durchschnittliche Einstiegsgehalt eines Industriekaufmanns bzw. einer Industriekauffrau zwischen 1.800 und 2.400 Euro brutto monatlich. Das Einstiegsgehalt als Kaufmann oder -frau für Büromanagement beläuft sich schließlich auf etwa 1.800 Euro brutto im Monat. Wo verdient man am meisten Geld? Bestbezahlte Berufe

  • Marketing Manager. Gehalt: 2.900 – 10.000 €
  • Art Director. Gehalt: 2.000 – 9.000 €
  • Analyst. Gehalt: 3.300 – 8.300 €
  • Wirtschaftsingenieur. Gehalt: 4.100 – 8.300 €
  • Mediaplaner. Gehalt: 2.000 – 8.250 €
  • Supply Chain Manager. Gehalt: 3.750 – 7.500 €
  • Pressesprecher. Gehalt: 3.200 – 7.100 €
  • Syndikusanwalt.

Was macht man als Kaufmann für Büromanagement?

Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

organisieren und überwachen Sie bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Prozesse. übernehmen Sie Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr.
Was macht man als Kaufmann? Was macht man in diesem Beruf? Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel, Un- terhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände an Endkunden. Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten Reklamationen.

Verwandter Artikel

Wie viel verdient man als Kauffrau im Gesundheitswesen in der Ausbildung?

Im ersten Jahr deiner dualen Ausbildung bekommst du ein gutes Gehalt im Gesundheitswesen. Dieses liegt in der Regel zwischen 900 und 1000 Euro.

Welchen Abschluss braucht man für Kaufmann für Büromanagement?

Kaufleute für Büromanagement arbeiten in erster Linie in Büro- und Besprechungsräumen. Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe und Verwal- tungen überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hochschulreife ein. Was kann man mit Büromanagement studieren? Als Kaufmann/-frau für Büromanagement können Sie sich:

zum IHK-Fachwirt und später zum Betriebswirt weiterbilden lassen oder. sich als Fachkaufmann/-frau im Beruf spezialisieren.

Was kann man nach Büromanagement studieren?

Diese werden teilweise über die IHK, eine Fern-Universität oder von anderen Universitäten/Instituten angeboten:

  • Betriebswirt für Kommunikation und Büromanagement.
  • Geprüfter Verwaltungsfachwirt.
  • Geprüfter Personaldienstleistungsfachwirt.
  • Betriebswirt für Personalwirtschaft.
  • Betriebswirt für Rechnungswesen.
Was kann man mit Bürokaufmann machen? BürokauffrauBürokaufmannmankann

Anpassungsqualifizierungen für Bürokaufleute
  • Büroorganisation.
  • Sekretariat.
  • Bürotechnik.
  • Korrespondenz.
  • Projektmanagement.
  • Rechnungswesen.
  • Personalwesen.
  • Verwaltung.

Was verdient eine 30 Stunden Kraft im Büro?

Das durchschnittliche bürokraft teilzeit Gehalt in Deutschland ist € 25 350 pro Jahr oder € 13 pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei € 23 351 pro Jahr, während die meisten erfahrenen Mitarbeiter ein € 32 428 pro Jahr erhalten.

By Rachel Ahyou

Similar articles

Was versteht man unter Übersetzungsverhältnis? :: Wie viel verdient man als Kauffrau für Bürokommunikation?
Nützliche Links