Startseite > W > Wann War Die Elbe Flut?

Wann war die Elbe Flut?

Im Rahmen der Hochwasser in Mitteleuropa 2002 war auch die Elbe schwer betroffen. Nur vier Jahre nach jenem „Jahrhunderthochwasser“ trat das Elbhochwasser 2006 ein. Zu erneuten schweren Überflutungen auch an der Elbe kam es bei der Häufung von Hochwassern in Mitteleuropa 2013.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum heißt die Elbe Elbe und nicht Moldau?

Um herauszufinden, was die Darstellung von Elbe und Moldau bedeutet, muss man wissen, dass im späten 19. Jahrhundert die Moldau als tschechischer Fluss und die Elbe als deutscher Fluss gesehen wurde.

Wann begann die Flutkatastrophe 2021?

Mittwoch, 14.07.2021 – die Flutkatastrophe weitet sich aus

Am Mittwoch, den 14.07.2021 nahm die Katastrophe dann ihren Lauf. Bis in die Mittagsstunden kam es vom Sauerland und Bergischen Land bis ins Rheinland und zur Eifel, also speziell in der Südhälfte NRWs zu starken, schauerartig durchsetzen Regenfällen.
Wann war die Flutkatastrophe Ahrweiler? Von 9 Hochwässern mit besonders hohen Pegelständen sind 5 Sommerhochwässer (1601, 1804, 1818, 1848, 1910) und 4 Winterhochwässer (1687, 1739, 1795, 1880). Die folgenschwersten Hochwässer sind aufgrund der überlieferten Schäden die von 1601, 1804 und 1910, allesamt durch Gewitter ausgelöste Sommerhochwässer.

Wie hoch steigt die Elbe?

Die sehr schwere Sturmflut von 1962 hatte ein Höhe von +5,70 über NN. 1976 stand das Wasser in der Elbe sogar 6,45 Meter über NN. Die Mindest-Sollhöhe für den öffentlichen Hochwasserschutz in Hamburg beträgt heute 7,50 Meter über NN. Wie hoch ist die Elbe momentan?

ELBE
Pegel HSW / GlW (n.d. = nicht definiert)UhrMi. 13.04.22
BARBY 570 / n.d.06:00:00206
MAGDEBURG-STROMBRÜCKE 550 / n.d.06:00:00181
ROTHENSEE 745 / n.d.06:00:00266

Verwandter Artikel

Wann kommt die Flut Mont Saint Michel?

Der Sonnenuntergang in Le Mont-Saint-Michel ist am Samstag, dem 9. April 2022, um 20:48:07 Uhr. Die erste Flut findet um 0:02 Uhr und die nächste um 12:35 Uhr statt.

Warum steigt die Elbe?

Entscheidend für das Anschwellen des Flusses sind die Wasserabflüsse in Böhmen und im Riesengebirge. In Spindlermühle (Spindleruv Mlyn) lagen über 20 Zentimeter Schnee. Mit den steigenden Temperaturen und vereinzelten Regenfällen ist das alles Richtung Tal abgeflossen und in der Moldau und der Elbe gelandet. Ist Dresden vom Hochwasser bedroht? Die Landeshauptstadt Dresden ist durch die Elbe sowie ver- schiedene Flüsse und Bäche von Hochwasser bedroht. Wie ge- fährlich diese sein können, hat das Augusthochwasser 2002 gezeigt.

Wie ist der Pegelstand der Elbe in Dresden?



PegelDresden
GewässerGewässer: Elbe
Wasserstand in cm16.04.2022 08:00 Uhr156
17.04.2022 08:00 Uhr161
letzter MesswertWasserstand: 163 cm
13 weitere Spalten Wie ist der Wasserstand der Elbe in Dresden?
ZeitpunktWQ
26.03.2022 19:30133195
26.03.2022 19:00133195
26.03.2022 18:00133195
26.03.2022 17:00133195

Welche Orte im Ahrtal sind vom Hochwasser betroffen?

Unvorstellbare Wassermassen haben in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Region Trier und das Ahrtal in der Eifel getroffen. Die Folgen: Viele Tote und Verletzte und Schäden in Milliardenhöhe.

By Stanley

Similar articles

Wie kommt das Wasser in den Elbe-Seitenkanal? :: Welche Bundesländer waren vom Hochwasser an der Elbe betroffen?
Nützliche Links