Startseite > W > Welche Daten Findet Man In Einem Endoprothesenpass?

Welche Daten findet man in einem Endoprothesenpass?

Hierzu werden in einem Endoprothesenpass neben den persönlichen Daten wie Name und Anschrift die folgenden Informationen festgehalten:

  • Art und Modell der Endoprothese, die implantiert wurde.
  • technische Daten der implantierten Endoprothese.
  • Angaben, welche Körperseite betroffen ist.
  • Datum der Implantation der Endoprothese.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche verschiedenen Arten von Daten werden von einem ERP-System verwaltet?

Ein Enterprise Resource Planning System ist eine Sammlung von Anwendungen, die Geschäftsprozesse verwalten. Dazu gehören Verkauf, Einkauf, Buchhaltung, Personalwesen, Kundendienst und Lagerverwaltung.

Wer stellt Implantatpass aus?

Ein Implantationsausweis (auch: Implantatausweis oder Implantatpass) wird von Gesundheitseinrichtungen ausgestellt, die Patienten medizinische Implantate einsetzten. Wie lange muss man im Krankenhaus nach Hueftoperationen? Nach dem Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks bleibt man etwa 5 bis 10 Tage im Krankenhaus. Danach schließt sich eine Rehabilitation an. Ihr Ziel ist, die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und den Umgang mit dem neuen Gelenk zu erlernen.

Kann man mit einer künstlichen Hüfte ins MRT?

MRT und magnetisierbaren Metallteile

Auch Metallimplantate wie beispielsweise künstliche Hüftgelenke und Knochenplatten der älteren Generation können durch Verlagerung oder Erwärmung während der Untersuchung, gefährlich sein. Titan-Implantate sind unbedenklich und gelten als MRT-tauglich.
Was ist ein Prothesenpass? Prothesenpass. Bedeutungen: [1] Medizin: Dokument, das den Inhaber als Träger einer Prothese oder Endoprothese ausweist.

Verwandter Artikel

Wie übertrage ich Daten von einem Mac auf den anderen?

Die App "Migrationsassistent" befindet sich im Ordner "Programme" und kann verwendet werden, um Daten von einem Computer auf einen anderen zu übertragen. Um Informationen von einem Mac zu übertragen, klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den angezeigten Anweisungen.

Wann braucht man eine Endoprothese?

Wann braucht man eine Endoprothese? Mit einer Endoprothese kann man Gelenke der Hüfte, des Knies, der Schulter, des Sprunggelenks, des Ellenbogens und der Wirbelsäule ersetzen, wenn diese ihre Funktion nicht mehr erfüllen oder nur noch eingeschränkt beweglich sind. Wer bekommt einen Implantatausweis? Der Implantatausweis wird für alle implantierten Patienten von der jeweiligen Klinik oder Einrichtung, in der die Implantation durchgeführt wurde, ausgestellt.

Was muss jeder Patient mit einem Implantat erhalten?

Nach der Operation des Implantats

Einige Patienten bekommen vom Zahnarzt ein Antibiotikum, um einer Entzündung vorzubeugen. Wichtig ist auch, dass Sie die regelmäßigen Kontrollen beim Zahnarzt nach der Implantate-OP wahrnehmen.
Was ist ein Implantatausweis? Der Implantatausweis, der seit dem 1. Oktober 2015 verpflichtend von jeder implantierenden Einrichtung bereit gestellt werden muss, enthält Angaben zum Patienten, zum Implantat, zum Hersteller und zum verantwortlichen Arzt.

Wie lange hat man nach einer Hüfttep Schmerzen?

Die Schmerzen verschwinden in der Regel nach wenigen Wochen, wobei kurz an dauernde Schmerzen auch später auftreten können. Gewisse Anlaufbeschwerden können gelegentlich mehrere Wochen bestehen, verschwinden in der Regel aber vollständig.

By Hardi Mirsch

Similar articles

Wann muss eine coxarthrose operiert werden? :: Was begünstigt Endometriose?
Nützliche Links