Startseite > W > Wie Lange Dauert Das Cambridge Zertifikat?

Wie lange dauert das Cambridge Zertifikat?

Wie bei allen Cambridge English Examen kann man auch das C1 Advanced bestehen oder nicht bestehen. Wer diesen Test besteht, erhält ein Cambridge Certificate, das zeitlich unbegrenzt gültig ist.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie lange für Cambridge Zertifikat lernen?

Die Vorbereitung auf die Cambridge-Prüfung dauert zwischen zehn und zwölf Wochen. Es werden auch vier- bis achtwöchige Intensivkurse angeboten. In unseren Privatkursen können Sie sich individuell auf Ihre Prüfung vorbereiten.

Welche Cambridge Zertifikate gibt es?

Die Cambridge Certificate Tests

Es gibt eine ganze Reihe an Prüfungen für das Cambridge Certificate – von KET, PET oder auch BULATS. Die unterschiedlichen Tests basieren auf den jeweils verschiedenen Englisch-Sprachniveaus.
Wie lange ist das Cambridge Zertifikat gültig? Insgesamt dauert die CAE-Prüfung etwa 4 Stunden und 40 Minuten.

Wie viel kostet das Cambridge Certificate?

Kosten und Vorbereitung

Die Kosten für den Cambridge- Test variieren je nach Niveaustufe und Testart, Teilnehmer müssen mit 150 – 200 Euro rechnen.
Wie viel kostet Cambridge Prüfung?

Warum sollte ich diesen Test machen?Einheitlicher Test an Schulen und Bildungseinrichtungen & für Bewerbungen an Universitäten in Großbritannien
KostenUS $150-$250
Dauer110 bis 236 Minuten, abhängig von der Version
Wann erfahre ich meine Ergebnisse?Innerhalb von 14 bis 40 Tagen

Verwandter Artikel

Wie viel kostet das Cambridge Certificate?

Die Kosten für die Cambridge-Prüfung variieren je nach Niveau und Art der Prüfung.

Was bringt mir das Cambridge Certificate?

Was bringt mir ein Cambridge Zertifikat? Die Cambridge-Examen werden weltweit von tausenden Bildungseinrichtungen, Arbeitgebern, Organisation und staatlichen Behörden als Nachweis für gute bis sehr gute Englischkenntnisse anerkannt. Sie können dadurch beim Studium oder der Karriere im Ausland sehr hilfreich sein. Ist Cambridge Test schwer? Die Prüfung ist nicht leicht. Persönlich würde ich sie für die Oberstufe eher empfehlen. Sie ist nicht mit üblichen deutscen Klassenarbeiten bzw. mit der Realschulabschlussprüfung zu vergleichen.

Was ist besser Cambridge oder TOEFL?

Ein wichtiger Unterschied zwischen den drei Englischtests ist die Gültigkeit des Ergebnisses. Ein Cambridge Zertifikat bietet den Vorteil, dass es für den Rest deines Lebens Gültigkeit besitzt, wohingegen TOEFL oder IELTS Momentaufnahmen deines Englischniveaus darstellen und nur für zwei Jahre gültig sind. Welche Sprachprüfungen gibt es? Sprachprüfung

Die Sprachzertifikate der folgenden Institute sind als Nachweis anerkannt:

  • Goethe-Zertifikat B1.
  • Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1.
  • ÖSD Zertifikat B1 (ZB1)

Welches Niveau ist das First?

Cambridge English B2 First (FCE)

Dieses Diplom belegt Ihre Englischkenntnisse auf Niveau B2. Auf diesem Niveau können Sie sich beispielsweise so spontan und fliessend verständigen, dass ein normales Gespräch auf Englisch recht gut möglich ist.

By Gurl Buckman

Similar articles

Welche Englisch Zertifikate sind anerkannt? :: Wie verabschiedet man sich auf Englisch am Telefon?
Nützliche Links