Startseite > W > Wie DĂĽnn Kann Man Estrich Auftragen?

Wie dĂĽnn kann man Estrich auftragen?

Estrichdicke

Der Zementestrich sollte mindestens 4,5 cm und maximal 8 cm dick sein. Als Standard wird eine Estrichdicke von 5 bis 6 cm verwendet. Der Zementestrich wird in der Regel über einer Schicht Wärme- und Schalldämmung aufgetragen, von der er durch eine zusätzliche Schicht Folie getrennt wird.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie dĂĽnn kann Estrich sein?

Die maximale Zementdicke beträgt 8 cm. Eine Standarddicke von 5 bis 6 cm wird verwendet. Der Zement ist von der Wärme- und Schalldämmung durch eine zusätzliche Folienschicht getrennt.

Kann man Estrich selbst verlegen?

Estrich, das ist je nach Raumgröße und Stärke des Bodens eine größere Menge von schwerem und nassem Material. Und das muss fehlerfrei verbaut werden, soll es später keine Probleme mit dem Untergrund geben. Aber es ist durchaus möglich, den Estrich selbst zu legen. Was kostet 20 qm Estrich verlegen?

EstrichartMaterialkosten pro m²Gesamtkosten pro m²
Zementestrich9 - 12 €13 - 21 €
Anhydritestrich10 - 14 €14 - 23 €
Gussasphaltestrich5 - 6 €25 - 31 €
Trockenestrich20 - 25 €25 - 35 €

Was muss beim Estrich beachtet werden?

Hinweis: Estrich ist erst richtig trocken und darf auch dann erst belastet werden, wenn der Wassergehalt unter zwei Prozent liegt. Je nach Temperatur kann es zwischen vier und sechs Wochen dauern, bis es soweit ist. Sie können den Wassergehalt zum Beispiel mit einem Feuchtigkeitsmessgerät überprüfen. Was kommt zwischen Bodenplatte und Estrich? Auf der Bodenplatte wird zunächst eine Abdichtung, etwa Bitumenbahnen verlegt. Dann folgt die Dämmung und darauf eine Trennschicht, beispielsweise Estrichpapier. Erst auf diesen Unterbau erfolgt der eigentliche Estrich. Estrich in Wohnräumen wird meist schwimmend verlegt.

Verwandter Artikel

Wie dĂĽnn kann Beton sein?

Der mit ausgewählten Mineralien veredelte Hochleistungsbeton wird ab einer Materialstärke von 15 mm sowohl als Bodenplatte als auch als taktile Platte in allen öffentlichen Bereichen eingesetzt.

Welchen Estrich bei geringer Aufbauhöhe?

Fließestriche aus Calciumsulfat nach DIN EN 13454-1 werden immer häufiger im Altbau und auf Holzbalkendecken schwimmend eingebaut. Gegenüber konventionellen Estricharten, wie Zementestrich, kann man in günstigen Fällen eine um etwa 5 mm geringere Aufbauhöhe erzielen. Wie viele cm muss ein Estrich sein? Zementestrich (CT)

Die Mindestnenndicke für Estriche auf Trennschichten beträgt maximal 45 mm.

By Cairistiona Tourtillott

Similar articles

Warum Trittschalldämmung unter Estrich? :: Wie schwer ist 1m3 Estrichsand?
NĂĽtzliche Links