Startseite > I > Ist Es Sinnvoll Nabelschnurblut Einlagern?

Ist es sinnvoll Nabelschnurblut einlagern?

Stammzellen, die aus dem Nabelschnurblut gewonnen werden, können Menschen helfen, die an Blutkrebs (Leukämie) oder anderen Erkrankungen des blutbildenden Systems erkrankt sind und sogar ihr Leben retten. Wie man Nabelschnurblut spenden oder einlagern kann, erfahren Sie hier!

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum sollte man Nabelschnurblut einlagern lassen?

Aus Nabelschnurblut gewonnene Stammzellen können zur Behandlung von Krankheiten des blutbildenden Systems eingesetzt werden und sogar Leben retten.

Wie teuer ist Nabelschnurblut einlagern?

Private Vorsorge

Neben der kostenlosen Spende können Eltern die Nabelschnurblut-Stammzellen auch bei privaten Banken einlagern. Mehr als 2,5 Millionen Präparate liegen dort schon, als Vorsorge für das eigene Kind. Die Einlagerung lassen sich die Eltern je nach Anbieter zwischen 1500 und 3000 Euro für 20 Jahre kosten.
Wie kann ich Nabelschnurblut spenden? Formen der Nabelschnurblut-Spende

  1. Allgemeine Spende: Hier wird das Nabelschnurblut öffentlichen Blutbanken zur Verfügung gestellt, die nur mit ausgesuchten Geburtsstationen kooperieren.
  2. Gerichtete Spende: Auch hier wird das Blut an eine öffentliche Blutbank gespendet.

Für was ist das Nabelschnurblut gut?

Seit 1989 wird Nabelschnurblut regelmäßig verwendet, um Kinder mit Leukämie, Anämie und anderen Blutkrankheiten zu behandeln. In öffentlichen Banken wird Nabelschnurblut für nicht verwandte Patienten eingelagert, die hämatopoeische Stammzellentransplantationen benötigen. Was muss ich beachten wenn der Nabel abfällt? Was mache ich, wenn der Rest der Nabelschnur abgefallen ist? Auch wenn der Nabelschnurstummel abgefallen ist, kann der Nabel noch etwas schmieren. Die Flüssigkeit ist Wundsekret, das auch blutig sein kann. Meist ist dies aber harmlos und kann ebenfalls mit einem Gazétuch und der Kochsalzlösung trocken gepflegt werden.

Verwandter Artikel

Sollte man Nabelschnurblut einlagern?

Die private Einlagerung von Nabelschnurblut ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist möglich, dass das eigene Kind von dem eingelagerten Blut profitiert. Es können auch alternative Therapien eingesetzt werden. Eigenes Nabelschnurblut kann Vorteile bieten, ist aber nicht immer notwendig.

Was kostet es Nabelschnurblut einfrieren zu lassen?

Die Kosten für die dauerhafte Aufbewahrung liegen zwischen 1.000 und 3.000 Euro. Die Anbieter versprechen, dass spätere, bestimmte Erkrankungen mit Stammzellen aus Nabelschnurblut behandelt werden können. So sollen in Zukunft zum Beispiel "Ersatzorgane" aus den Stammzellen gezüchtet werden. Wie lange hält Nabelschnurblut? Werden die Stammzellen sorgfältig aufbereitet und eingelagert, kann Nabelschnurblut theoretisch über Jahrhunderte aufbewahrt werden. Das haben Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik bestätigt.

Was passiert wenn man die Nabelschnur nicht getrennt?

Bei der Lotusgeburt wird die Nabelschnur nicht wie üblicherweise durchschnitten, sobald das Kind entbunden ist. Stattdessen belässt man sie zusammen mit der Plazenta am Kind. In den ersten Minuten nach der Geburt wird das Neugeborene tiefer als die Plazenta gehalten, um den Blutfluss zum Kind zu unterstützen. Können Babys Knochenmark spenden? Oft ist eine Rettung dieser kleinen Patienten nur durch eine Knochenmark- bzw. Stammzelltransplantation möglich. Stammzellen aus Nabelschnurblut sind für viele Kinder eine einzigartige Chance! Spenden Sie deshalb nach der Geburt Ihres Kindes Ihr Nabelschnurblut für leukämiekranke Kinder.

Wann wird Nabelschnurblut entnommen?

Nabelschnurblut oder Nabelschnurgewebe werden in den Minuten nach der Geburt entnommen, nachdem der Gynäkologe die Nabelschnur geklammert und geschnitten hat.

By Naylor Theis

Similar articles

Ist es gefährlich Stammzellen zu spenden? :: Wie teuer ist eine Sterilisation bei Frauen?
Nützliche Links