Startseite > W > Welchen Nc Braucht Man Für Eventmanagement?

Welchen NC braucht man für Eventmanagement?

Für das Fach Eventmanagement gibt es bisher keinen NC. Was verwandte Fächer wie Wirtschafts- oder Kulturwissenschaften betrifft, so können diese je nach Hochschule durchaus durch einen NC zulassungsbeschränkt sein. So lag der NC für das Fach Wirtschaftswissenschaften in vergangenen Semestern zwischen 1,3 und 3,2.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Eventmanagement?

Die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sind Teil des Eventmanagements. Die Eventmanager, die sich um die Location, das Catering und den Tagesablauf kümmern, sind gut geschult.

Wie viel verdient man als Eventmanager?

Eventmanager/in Gehälter in Deutschland

Arbeitnehmer, die in einem Job als Eventmanager/in arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 39.100 €. Die Obergrenze im Beruf Eventmanager/in liegt bei 48.000 €. Die Untergrenze hingegen bei rund 32.500 €.
Was muss man machen um Eventmanager zu werden? Streng genommen ist Eventmanagement in Deutschland kein klassisches Studienfach wie Germanistik oder Informatik. Wer sich dennoch auf dem traditionellen akademischen Weg zum Eventmanager ausbilden lassen will, kann beispielsweise ein Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder der Sportwissenschaft aufnehmen.

Kann man ohne Studium Eventmanager werden?

Es muss ja nicht direkt ein Studium oder eine mehrjährige Ausbildung sein, um Eventmanager zu werden. Es gibt auch verschiedene Weiterbildungen im Bereich Eventmanagement, mit denen du dich in diese berufliche Richtung entwickeln kannst. Wie lange dauert das Studium Management? Wie läuft das Management Studium ab? Das Grundstudium absolvierst Du in einer Regelstudienzeit von 6 Semestern und schließt mit dem Bachelor ab. Diese Zeit kann sich durch Auslandsaufenthalte verlängern.

Verwandter Artikel

Was ist Medien und Eventmanagement?

Der Studiengang B.A. Medien- und Eventmanagement an der HMKW vermittelt nicht nur die medienwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen, sondern auch die branchenspezifischen Theorien und Techniken, die unternehmerische Entscheidungen und innovatives Handeln in der Medien- und Eventbranche ermöglichen.

Welche Aufgaben hat ein Eventmanager?

Als klassische Hauptaufgabe kümmert sich ein Eventmanager um die Organisation von Veranstaltungen. Dazu gehört die Planung, Durchführung und anschließende Evaluation des jeweiligen Events. Was versteht man unter Event Management? Unter Eventmanagement versteht man die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen jeglicher Art. Für die Organisation eines Events sind gut ausgebildete Eventmanager gefragt, die sich um die Location, das Catering und den Tagesablauf kümmern.

Was ist ein Eventmanager?

Eventmanagement bedeutet vieles: abwechslungsreiche Termine, spannende Aufgaben und vielfältige Auftraggeber. Gemeint ist damit aber vor allen Dingen die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Wie viel ist ein guter Verdienst? Vergütung: 1700 Euro netto sind Mittelmaß, 3000 Euro gut, 7500 Euro sehr gut.

Wie viel verdient man als tourismusmanager?

Wenn Sie als Tourismus-Manager/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 33.600 € und im besten Fall 49.300 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 39.500 €. In den Städten Berlin, München, Hamburg gibt es aktuell viele offene Positionen für Tourismus-Manager/in.

By Mientao Ewart

Similar articles

Wie viel verdient man als Hotelmanager? :: Wie kontaktiere ich Eventim?
Nützliche Links