Startseite > W > Welcher See Ist In Privatbesitz?

Welcher See ist in Privatbesitz?

Mondsee
Maximale Tiefe68 m
Mittlere Tiefe36 m
Einzugsgebiet247,2 km²
BesonderheitenMondseekultur, Privatbesitz

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welcher See ist in Kärnten am wärmsten?

Der wärmste Badesee in Europa ist der Klopeiner See.

Wem gehören die Seen in Österreich?

Doch wem gehören Österreichs Seen überhaupt? Von den 24 Seen, die größer als 100 Hektar sind, befinden sich elf im Besitz der Österreichischen Bundesforste (ÖBf), darunter die drei größten (rein österreichischen) Seen: Attersee, Traunsee und – seit 2001 – auch der Wörthersee. Wie viele Seen gibt es in Kärnten genau? Über 2.000 Seen gibt es hier und alle sind Badeseen für den Sommer und Eislaufplätze im Winter. Und, dass alle mit absolutem Trinkwasser aufwarten, ist eine Sensation! Gleich ums Eck vom Ronacher liegt der Millstätter See, der zweitgrößte See Kärntens.

Wie tief ist der Forstsee?

Der Forstsee liegt auf einem Höhenrücken etwa 1 km nördlich des Wörthersees auf 601 m. Mit einer Fläche von 29 ha ist er ein eher kleiner See. Seine maximale Tiefe beträgt 35 m, die mittlere Tiefe 22 m. Der See enthält 6,5 Millionen Kubikmeter Wasser. Wo ist der tiefste See der Erde? Der Baikalsee in Russland ist mit einer Tiefe von 1.642 Metern der tiefste See der Welt.

Verwandter Artikel

Welcher See ist in Italien?

Italiens Seen sind weltberühmt und ziehen das ganze Jahr über viele Naturliebhaber an. George Clooney, ein Hollywood-Star, besitzt jetzt sein eigenes Anwesen am Comer See.

Wie tief sind die Seen in Österreich?

NameBundesland Anrainerstaatenmaximale Tiefe (m)
Altausseer SeeSteiermark53
Alte DonauWien6,8
AtterseeOberösterreich171
BodenseeVorarlberg (teilweise in Deutschland und der Schweiz)254
Was ist der tiefste Punkt der Erde? Der Marianengraben, auch als Marianenrinne bekannt, ist ein Tiefseegraben im westlichen Pazifischen Ozean und mit einer maximalen Tiefe von 11.022 Metern die tiefste Stelle des Weltmeeres. Der Tongagraben, ebenfalls im Pazifik gelegen, misst an seiner tiefsten Stelle 10.882 Meter.

Wo ist die tiefste Stelle im Wörthersee?

Das westliche und tiefste reicht von Velden bis Pörtschach (Fläche 7,9 km², max. Tiefe 85,2 m), das mittlere von Pörtschach bis Maria Wörth (Fläche 3,5 km², max. Tiefe 39,9 m) und das östliche von Maria Wörth bis Klagenfurt (Fläche 8,0 km², max. Tiefe 73,2 m). Warum ist der Wörthersee so blau? Der Wörthersee ist besonders kalkhaltig. Das ins Wasser eindringende Streulicht wird absorbiert und an den fein verteilten Kalkkristallen reflektiert. Kurzwelliges Licht wird stärker zerstreut, und das Wasser erscheint im berühmten Wörthersee-Türkisblau.

Wo ist es am Wörthersee am schönsten?

Pörtschach gehört ebenfalls zu den schönsten Orten am Wörthersee. Auch hier springt euch der unbestechliche Charme der Region direkt ins Auge: helles, klares Wasser, grüne, saftige Wälder und ein beeindruckendes Bergpanorama im Hintergrund.

By Christal Kjeldgaard

Similar articles

Was ist typisch für Schmetterlingsblütler? :: Wem gehört der Keutschachersee?
Nützliche Links