Startseite > W > Was Genau Ist Ein Fachabitur?

Was genau ist ein Fachabitur?

Das „Fachabitur“ (kurz: Fachabi) bezeichnet umgangssprachlich die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife. Der Begriff „Fachabitur“ kann sich somit auf zwei verschiedene Bildungsabschlüsse beziehen. Er steht in Abgrenzung zur allgemeinbildenden Hochschulreife (Abitur).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist ein Fachabitur gut?

Sie können die Chance nutzen, wenn Sie eine Realschule oder ein Gymnasium besuchen. Es lohnt sich immer. Es gibt die Möglichkeit, an einigen Universitäten mit Schwerpunkt zu studieren.

Was ist der Unterschied zwischen fachabi und Fachhochschulreife?

Umgangssprachlich wird auch die Fachhochschulreife als Fachabitur bezeichnet. Die Fachhochschulreife berechtigt zur Aufnahme eines Studiums an einer Fachhochschule. Was gibt es alles für Fachabitur? Du hast die Auswahl zwischen den Bereichen:

  • Wirtschaft und Verwaltung.
  • Technik.
  • Sozialwesen.
  • Gestaltung.
  • Hauswirtschaft und Ernährung.
  • Agrarwissenschaft.

Was ist die Fachhochschulreife in Englisch?

(Fachabitur) bzw. die Fachhochschulreife. technical college certificate. Was ist besser Abitur oder Fachabitur? Nur mit dem Abitur lässt sich in Deutschland an jeder Hochschule jedes Studienfach studieren. Dieser Vorteil bei der Wahlfreiheit hat allerdings seinen Preis: eine höheren Zeit- und Lernaufwand. Das Fachabitur indes spart Zeit. Dafür können Sie damit nur an Fachhochschulen studieren.

Verwandter Artikel

Ist Abitur besser als Fachabitur?

Wie nennt man das? Der zweithöchste Schulabschluss nach der Hochschulreife ist die Fachhochschulreife.

Ist ein Fachabitur gut?

Generell haben Absolventen von Fachhochschulreife oder Abitur bessere Berufs- und Aufstiegschancen als Real- oder Hauptschüler. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass mit erfolgreich abgeschlossener Fachhochschulreife oder Abitur das Risiko der Arbeitslosigkeit sinkt. Welche Noten braucht man um fachabi zu bestehen? Bestanden ist die Fachabiturprüfung, wenn alle Gesamtergebnisse mindestens "ausreichend" sind (4 Punkte oder mehr). Ist ein Gesamtergebnis unter 4 Punkten, dann müssen im Abschlussergebnis mindestens 200 Punkte erreicht werden. Sind zwei Gesamtergebnisse unter 4 Punkten, müssen es mindestens 240 sein.

Wie lange dauert es sein Fachabi zu machen?

Fachabitur nach der Ausbildung an der Fachoberschule (FOS)

Dauer der Weiterbildung: in der Regel 2 Jahre, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung auch in einem Jahr im Vollzeitunterricht möglich, da der praktische Teil (Berufspraktikum) im ersten Schuljahr stattfindet und hier wegfällt.
Was ist gleichwertig mit Fachhochschulreife? Zeugnisse gemäß § 2 Absatz 1 Nummer 3 sind uneingeschränkt der Fachhochschulreife gleichwertig. 2. die an deutschen Schulen im Ausland erworbenen Zeugnisse der Fachhochschulreife, die den Vereinbarungen der Kultusministerkonferenz entsprechen oder die vom für Schulen zuständigen Ministerium anerkannt wurden.

Was muss man tun um Fachabi zu machen?

Sie müssen mindestens 95 Punkte erzielen, um den schulischen Teil der Fachhochschulreife zu erreichen. Maximal sind 285 Punkte möglich. Zum Vergleich: Um zum Abitur zugelassen zu werden, müssen in Nordrhein-Westfalen 110 Punkte im Grundkursbereich (in der 12. und 13.

By Pengelly

Similar articles

Wie heißt der Abschluss nach dem Fachabitur? :: Was ist Abitur auf English?
Nützliche Links