Startseite > W > Was Ist Fisi?

Was ist FiSi?

FiSi ist die etwas niedlich klingende Abkürzung für Auszubildende zum:r Fachinformatiker:in für Systemintegration – aber so niedlich ist das, was du tun wirst gar nicht, denn du lernst von Anfang an, Verantwortung zu übernehmen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Analyse Was ist das?

Unter Projektmanagement versteht man die Ist-Aufnahme oder Ist-Analyse. Sie stellt möglichst die Phase eines Vorgehensmodells dar, die dazu dient, eine Ausgangssituation (Ist-Zustand, Status quo) von Problemen objektiv festzustellen.

Welche Arten von Fachinformatikern gibt es?

Die Ausbildung zum Fachinformatiker wird in vier Schwerpunkten angeboten: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker für digitale Vernetzung und Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse. Die letzten beiden Fachrichtungen sind im Sommer 2020 dazugekommen. Ist Fachinformatiker ein kaufmännischer Beruf? Der Fachinformatiker ist ein sog. "kaufmännisch-verwandter" Beruf.

Was für ein Abschluss braucht man für IT?

IT-Systemelektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker kannst du theoretisch mit jedem Schulabschluss oder sogar ohne Abschluss werden. 80% der Arbeitgeber erwarten von Bewerbern aber mindestens den mittleren Schulabschluss, 10% wünschen sich sogar Abitur bzw. Fachabitur. Wie viel verdient man als Fachinformatiker? Als Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung in Hamburg kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 68457 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 50739 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 85981 Euro.

Verwandter Artikel

Wie ist man krankenversichert wenn man nicht arbeitslos gemeldet ist?

Sie sind krankenversichert, auch wenn Sie kein Arbeitslosengeld I oder Arbeitslosengeld II beziehen.

Was versteht man unter Systemintegration?

Systemintegration steht für: den Zusammenhalt der gesamten sozialen Gruppe in Abgrenzung zur Integration Einzelner, siehe Integration (Soziologie) #Sozialintegration und Systemintegration. die Einbettung von IT-Systemen und -technologien in den Berufsalltag, siehe Systemintegrator. Wer darf sich Informatiker nennen? Jo, der Informatiker ist keine geschützte Bezeichnung und so darf sich jeder nennen, nur die Spezies wie Wirtschaftsinformatiker, Fachinformatiker, Betriebsinformatiker usw sind geschützte Berufsbezeichnungen.

Wie viel verdient ein Fachinformatiker netto?

Angenommen Du bist ledig und fällst unter die Steuerklasse 1, so verdienst Du mit einem Fachinformatiker Systemintegration-Einstiegsgehalt von 2.247 Euro ein Netto-Einkommen von rund 1.506 Euro im Monat. Welche IT Berufe gibt es? Berufe in der IT

  • Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration.
  • Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung.
  • Informatik (B.Sc.)
  • Kaufmann / Kauffrau für IT-System-Management.
  • Mediendesign (B.A.)
  • Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement.

Wie nennt man Leute die Computer zusammen bauen?

PC-Techniker/in.

By Dorlisa

Similar articles

Was sind die Aufgaben eines fachinformatikers? :: Ist ein FH Abschluss weniger wert als ein Uni Abschluss?
Nützliche Links