Startseite > W > Wie Teuer Ist Ein Fernabitur?

Wie teuer ist ein Fernabitur?

Pro Monat liegen die Kosten für das Fernabitur je nach Anbieter zwischen 120 €¹ und 150 €¹. Bei einer Studienzeit von 42 Monaten belaufen sich die Gesamtkosten daher auf etwa 5.000 €¹ bis 6.500 €¹. Wählen Sie einen kürzeren Fernlehrgang mit 30 oder 36 Monaten Laufzeit, reduzieren sich die Kosten entsprechend.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie teuer ist ein Gutachten für ein Haus?

Die Kosten für die Schätzung hängen von der Art und Lage der Immobilie ab. 500 Euro sind die Kosten für ein Kurzgutachten. Ein vollständiges Gutachten für ein Haus oder eine Wohnung kann in weniger als einer Stunde erstellt werden.

Kann man von zuhause aus Abitur machen?

Es gibt nur 4 Anbieter die das Fernabitur in Deutschland zur Zeit anbieten. In Deutschland gibt es zu Zeit nur 4 große Fernschulen, die das Abitur im Fernstudium anbieten. Besonders hervorheben sollte man jedoch das ILS und die SGD Darmstadt. Hier liegen die Erfolgsquoten in staatlichen Prüfungen bei über 90%. Ist ein Fernabitur anerkannt? Die durch ein Fernstudium erreichte allgemeine Hochschulreife ist garantiert gleichwertig mit einem Abitur, das auf konventionellem Weg, also nach der 12. Klasse oder 13. Klasse, an einem Gymnasium absolviert wurde.

Wie schwer ist die Fernstudium?

Doch nicht nur mit Vorurteilen müssen sich Fernstudenten herumschlagen. Ein Fernstudium ist eine große Herausforderung, denn es kostet Geld, Zeit und Disziplin – und das neben dem Job und der Familie. Wer einen Fernlehrgang belegt, muss außerdem äußerst selbstständig sein. Wie viele brechen Abitur ab? Denn wie eine Auswertung der Deutschen Presse-Agentur zeigt, wächst der Anteil der Schüler, die durch das Abitur fallen. Durchschnittlich scheitert inzwischen einer von 26 Schülern eines Abschlussjahrgangs. Deutschlandweit sind das 3,8 Prozent aller Prüflinge.

Verwandter Artikel

Wie teuer ist ein Wertgutachten für ein Oldtimer?

Die Kosten für ein Gutachten nach 23 StVZO liegen zwischen 80 und 200 Euro bei offiziellen Prüfstellen. Für eine Hauptuntersuchung müssen Sie rund 120 Euro bezahlen. Für ein Kurzgutachten sollten Sie etwa 90 bis 150 Euro einplanen.

Wie hoch sind die Kosten für ein Fernstudium?

Für einen Fernlehrgang können Sie in der Regel 100 €¹ bis 300 €¹ pro Monat veranschlagen. Allerdings gibt es zum Teil auch Fernlehrgänge, die deutlich teurer sind. Möchten Sie Ihren Bachelor oder Master im Fernstudium erwerben, liegen die Gesamtkosten meist zwischen 10.000 €¹ und 15.000 €¹. Wie lange dauert das Fernabitur? Wenn Du einen Realschulabschluss hast, dauert das Fernabitur etwa 2,5 bis 3 Jahre. Ein Fernabitur ist aber sehr flexibel: Je nach Motivation kannst Du auch schneller fertig werden oder Dir länger Zeit lassen. Die Fernschulen bieten sogar die Möglichkeit, die Betreuungszeit ohne weitere Kosten zu verlängern.

Kann man ohne Abitur Recht studieren?

Zum Studium im Studiengang Rechtswissenschaft sind gem. § 38 Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG) auch Personen berechtigt, die abweichend von § 37 HmbHG über keine Hochschulzugangsberechtigung verfügen.

By Acie

Similar articles

Ist FernUni Hagen staatlich? :: Wann fängt die Schule in NRW wieder an?
Nützliche Links