Startseite > W > Wie Erstelle Ich Einen Fileserver?

Wie erstelle ich einen Fileserver?

Um unter Windows einen Fileserver einzurichten, öffnen Sie zunächst ihre PC- Übersicht, indem Sie ihren „Computer/Dieser PC“ öffnen. Dann klicken Sie links in der Liste mit der rechten Maustaste auf „Computer/Dieser PC“. In dem sich öffnenden Menü wählen Sie dann „Netzlaufwerk verbinden“ aus.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist ein Fileserver einfach erklärt?

Ein Dateiserver ist ein zentraler Server in einem Computernetz, der den angeschlossenen Clients Dateisysteme oder zumindest Teile eines Dateisystems zur Verfügung stellt. Benutzer haben einen zentralen Speicherort für Dateien auf ihren eigenen Festplatten, der allen autorisierten Clients zur Verfügung steht.

Welche Eigenschaft hat ein Server?

Ein Server ist ein leistungsstarker, zentraler Netzwerkrechner. Er stellt seine Ressourcen für andere Computer bereit. Über den Server werden funktionale und infrastrukturelle Netzdienste realisiert. Hier können Daten, auf die mehrere Personen zugreifen müssen, gespeichert werden. Warum sollte ein Dateiserver mehrere Festplatten haben? Oftmals werden auch mehrere Festplatten verwendet. Dies erhöht nicht nur die Speicherkapazität, es kann so auch ein RAID eingerichtet werden, dass die Datensicherheit erhöht. Die Anforderungen an die Prozessorleistung und an den Arbeitsspeicher sind hingegen beim Datei-Server nur gering.

Was ist ein einfacher Client?

Als Thin Client, lean client oder slim client (englisch dünner, schlanker bzw. magerer Client) wird meist ein Computer bezeichnet, welcher über ein Netzwerk mit einem Server verbunden ist und dessen Ressourcen nutzt. Was ist ein Client in einem Netzwerk? In einem Netzwerk handelt es sich bei einem Clientsystem um einen Rechner, der eine Netzwerkverbindung zu einem Host oder einem Service aufbaut. Typische Software-Clients im Netzwerkumfeld sind Webbrowser, FTP-Clients oder E-Mail-Anwendungen.

Verwandter Artikel

Wie erstelle ich einen Dedicated Server?

Dedizierter Server in der Cloud verwaltet Panel Klicken Sie auf Menü.

Was ist Client Anwendung?

Clientanwendung. Bedeutungen: [1] Informatik: Anwendungsprogramm, das kommuniziert, um von einem Server Dienstleistungen entgegenzunehmen oder Daten auf ihn zu übertragen. Woher kommt der Begriff Wiki? Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück.

Wer steckt wirklich hinter Wikipedia?

Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten. Was versteht man unter dem Begriff Übersetzung? Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung der Bedeutung eines (meist schriftlich) fixierten Textes in einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; anderseits versteht man darunter das Ergebnis dieses Vorgangs.

Wann lohnt sich ein NAS?

Ein NAS ist dann sinnvoll, wenn Sie Ihre Daten im Heimnetzwerk an einem zentralen Ort speichern wollen. Das ist beispielsweise nützlich, wenn Sie innerhalb des Heimnetzes mit mehreren Geräten auf die selben Dateien zugreifen möchten.

By Timon

Similar articles

Was ist ein FTP Setting? :: Was ist ein Fileserver einfach erklärt?
Nützliche Links