Startseite > W > Was Ist Falz Bei Flyer?

Was ist Falz bei Flyer?

Ein Falz beschreibt den Bruch (Knick- oder Faltkante) von Papier, Karton oder Pappe. Im Printbereich dient er dazu, Werbemittel in mehrere Seiten zu unterteilen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist eine Falz bei einem Türblatt?

Ein Falz ist eine Stufe, Kante oder Falte an einem Gegenstand. Der Falz befindet sich bei Haustüren entlang des Türblatts und der Zarge. Der Gegenfalz wird auch als Falz bezeichnet.

Welche Arten von Falzen gibt es?

Im Folgenden erklären wir, welche Falzarten es gibt.

  • Einbruchfalz. Bei diesem einfachen Falz wird das Druckobjekt einmal mittig gefalzt.
  • 2-Bruch-Altarfalz offen / Fensterfalz.
  • 3-Bruch-Altarfalz geschlossen.
  • Kreuzbruchfalz:
  • Parallelfalz:
  • Wickelfalz:
  • Zick-Zack-Falz/Leporellofalz:
  • Treppenfalz/Stufenfalz:
Welche Größe sollte ein Flyer haben? Meistens werden Flyer im DIN A6 Format gedruckt. Doch auch andere Format sind als Flyer Größe reizvoll und können einen tollen Effekt erzielen.

Was ist ein Altarfalz?

Beim Altar-, Tor- bzw. Fensterfalz werden die beiden äußeren Teile des Bogens ohne Überlappung zur Mitte hin eingeklappt und es entstehen 6 Seiten. Wird ein zusätzlicher Bruch in der Bogenmitte angesetzt entsteht ein achtseitiger Altarfalz der auch Tabernakelfalz genannt wird. Was ist der Fensterfalz? Fensterfalz (Glasleiste):

Der Fensterfalz dient zur Befestigung der Glasscheibe an den Fensterrahmen und kann sowohl gerade, als auch schräg sein (siehe Beispielbilder). Da Plissees meist direkt über der Fensterscheibe liegen, ist es wichtig zu wissen, welche Art von Fensterfalz Ihr Fenster entspricht.

Verwandter Artikel

Was ist ein Flyer Wikipedia?

Ein Flugblatt, Handzettel, in Österreich Flyer, älter auch Flugblatt und heute meist unter dem englischen Begriff Flyer bekannt, ist ein beschriftetes Papierblatt, das eine Botschaft transportiert und verbreitet.

Was bezeichnet man als Falz?

Als Falz wird allgemein ein Absatz, eine Kante oder eine Faltung in einem Werkstück verstanden. Falze können auch Fugen, Nuten oder Fasen bilden. In der Verbindungstechnik wird der Rand von dünnwandigen Blechen um 90° zu einem Stehfalz oder um 180° zu einem Umschlag umgebördelt. Wie viele falzarten gibt es? Grundsätzlich lassen sich die Falzarten in zwei Kategorien aufteilen: Parallelfalzungen und Kreuzfalzungen. Bei den Parallelfalzen verlaufen die Falzlinien parallel zueinander. Die Falzlinien der Kreuz(bruch)falze bilden ein Kreuz – sie stehen also im Lot zueinander.

Welche Produkte werden gefalzt?

Welche Produkte werden gefalzt? Die am häufigsten gefalzten grafischen Papiere sind Folder / Falzflyer / Faltblätter und Magazine. Aber auch Bücherseiten, Klapp-Visitenkarten und Briefe werden gefalzt. Weiterhin werden noch Verpackungsmaterialien wie z.B. Kartons oder Hygienepapiere, bspw. Wie Falzt man Blech? Unter dem Falzen von Blech wird das Umbiegen der Blechkanten in Winkeln bis zu 180 Grad verstanden. Rechtwinklig zur Blechbasis abstehende Knicke werden als Stehfalz bezeichnet, die beim sogenannten Abkanten entstehen. Bei einer Falzung von 180 Grad entsteht ein Umschlag.

Welches Format hat ein Flyer?

Flyer DIN A4:210 x 297 mm210 x 72 mm
Flyer A6:104 x 148 mm148 x 148 mm
Flyer A7:72 x 104 mm104 x 104 mm
Flyer A8:50 x 72 mm68 x 148 mm
Flyer DIN lang:105 x 210 mm50 x 148 mm

By Mara Winklepleck

Similar articles

Wie viele Seiten sollte ein Flyer haben? :: Wie erstelle ich ein Buddy Book?
Nützliche Links