Startseite > W > Was Wird In Effi Briest Thematisiert?

Was wird in Effi Briest thematisiert?

Das Werk wird der Epoche des Realismus zugeordnet. "Effi Briest" handelt von dem 17-jährigen Mädchen Effi, die mit Baron von Innstettenverheiratet wird, der mehr als doppelt so alt ist wie sie. Die Ehe der beiden ist zerrüttet von den vielen Dienstreisen des Barons und einem Ehebruch von Effi.

mehr dazu

Verwandter Artikel

In welcher Epoche wurde Effi Briest geschrieben?

Theodor Fontanes Effi Briest ist ein Brennpunkt des Realismus des 19. Jahrhunderts.

Warum ist Effi Briest ein Roman des Realismus?

Wie Anna Karenina, Effi Briest könnte auch als psychologische Realismus bezeichnet werden, da die Persönlichkeiten der einzelnen Figuren (Dienstboten auch zugezählt) werden stellenweise sogar sehr tief beschrieben, und sie sind auch wichtig für der Handlung. Warum stirbt Effi Briest? Nach einer kurzzeitigen Verbesserung ihres gesundheitlichen Zustands spürt Effi jedoch ihren baldigen Tod nahen und nimmt auf dem Sterbebett sämtliche Schuld auf sich, um versöhnt mit Innstetten und der Welt, diese verlassen zu können. Sie stirbt im Alter von 29 Jahren in ihrem Elternhaus zu Hohen-Cremmen.

Warum will Innstetten Effie heiraten?

Nach einer unbeschwerten Kindheit auf dem Gut der Eltern heiratet die kindliche Effi auf Wunsch der Eltern hin den einundzwanzig Jahre älteren Baron Geert von Instetten, der ein früherer Verehrer der Mutter war. Sie zieht mit ihm ins hinterpommersche Kessin und freut sich auf ein Leben in der Gesellschaft. Welche Krankheit hat Effi Briest? In der sozialen Isolation nach dem Ende ihrer Ehe setzt schließlich eine nicht kon- kret benannte, diffuse Krankheit ein. Dr. Rummschüt- tel spricht im Brief an Effis Eltern von ihrer »Dispositi- on zu Phtisis« (327), also zur Schwindsucht, und von einer »Nervenkomplikation«.

Verwandter Artikel

Was wird in Woyzeck thematisiert?

Das Drama handelt von einem Mann, der von seinem Vorgesetzten ausgenutzt, von einem Arzt missbraucht und von seiner Freundin betrogen wird. Er wird in der Handlung als einfacher Soldat eines eifersüchtigen Mörders beschrieben.

Wo ist hohen Cremmen?

Doch Hohen-Cremmen gibt es nicht. Der Dichter hat es erfunden. Seine Effi aber existierte. Wenn sie auch nicht aus der Mark Brandenburg war, sondern, wie Fontane dem Schriftsteller Friedrich Spielhagen offenbarte, „aus jenem Teil des Magdeburgischen, der am östlichen Elbufer liegt“. Was kritisiert Theodor Fontane in Effi Briest? Es trägt die Schuld des Lebens nicht durch Tun sondern durch Leiden ab, durch die Wehen der Geburt, die Sorgfalt für das Kind, die Unterwürfigkeit unter den Mann, dem es eine geduldige und aufheiternde Gefährtin sein soll." Fontane selbst kritisiert diese haarsträubende Frauenfeindlichkeit.

Was erwartet Effi von kessin?

Tatsächlich wird sie in Kessin nicht glücklich, und ihre Furcht vor Innstetten ist weniger die Angst als solche, sondern die Angst, dass sie keine glückliche Ehe führen werden, sondern eine langweilige ohne Liebe, was dann schließlich auch der Fall sein wird. Was versteht man unter poetischem Realismus? Poetischer Realismus meint die Verbindung von artifizieller Literatur (Dichtung, Lyrik, Prosa) und einer detailgetreuen Darstellung der Wirklichkeit.

Ist Effi Briest ein moderner Roman?

Effi Briest ist ein gutes Beispiel für den deutschen Realismus, der von den Leben einzelner Menschen handelt. Aus dieser Perspektive ähnelt er dem französischen roman de mœurs, oder Sittenroman, obwohl diese Bezeichnung in der deutschen Literaturwissenschaft kaum verwendet wird.

By Lopes

Similar articles

Was versteht man unter Realismus? :: Was steht auf dem Trevi Brunnen?
Nützliche Links