Startseite > W > Wie Gut Ist Der Ford Kuga Diesel?

Wie gut ist der Ford Kuga Diesel?

Fazit von Christoph Richter: Auf über 80.000 Kilometern hat sich der Kuga, bis auf die gelöste Unterbodenabdeckung, kaum nennenswerte Schwächen geleistet. Dank bequemen Sitzen, ordentlichem Platzangebot, feinem Fahrwerk und sparsamem Diesel ist er zu einem beliebten Begleiter auf langen Strecken geworden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie zuverlässig ist der Ford Kuga?

Gute Verarbeitung, gutes Platzangebot, weitgehend zuverlässige Technik, gutes Preis-/Leistungsverhältnis, sehr agiles Handling sind einige der Stärken.

Warum baut Ford keine Diesel mehr?

Laut Ford hat die Straffung des Diesel-Programms nichts mit dem Halbleiter-Mangel zu tun, sondern hängt mit der Elektrifizierungs-Offensive der Marke sowie den sich ändernden Kundenwünschen zusammen. Welcher Ford Kuga Motor ist der Beste? Der beste Motor und das beste Getriebe im Ford Kuga

Viel besser zum kernigen Charakter des Ford Kuga passt ein Diesel. Hier setzt Ford über die gesamte Bauzeit ausschließlich auf zwei Liter Hubraum von 120 bis 180 PS. Die goldene Mitte ist die beste Wahl. Die 150-PS-Variante bringt es auf 370 Newtonmeter.

Wer baut den Motor für Ford Kuga?

Bei diesem Motor handelt es sich um eine gedrosselte Variante des Fünfzylinder-Turbo-Motors von Volvo, der auch in den Ford-Modellen Focus, S-MAX und Mondeo verwendet wurde. Er leistet im Kuga 147 kW (200 PS) bei 6500/min und hat ein Drehmoment von 320 Nm bei 1600/min. Ist Ford Kuga zuverlässig? Pannen und Mängel: Ford Kuga (2013-2019) Diesel

In der ADAC Pannenstatistik liegt der Ford Kuga auch leicht unterdurchschnittlichem Niveau, wobei jüngere Modelle besser abschneiden. Bei der Hauptuntersuchung liegt das Modell laut TÜV im oberen Mittelfeld.

Verwandter Artikel

Welcher Ford Kuga Motor ist der Beste?

Der beste Motor und das beste Getriebe im Ford Kuga Ein Diesel ist besser als der im Ford Kuga. Ford setzt über die gesamte Bauzeit auf Zweiliter-Hubraum von 120 bis 180 PS. Die goldene Mitte ist die beste Wahl. Die 150-PS-Variante bringt es auf über 300 Newtonmeter.

Wie zuverlässig ist der Ford Kuga?

Viel unangenehmer, weil ohne Garantie oder Kulanz teuer, kann ein Bruch des Verteilergetriebes im Allradstrang vorkommen. Rückrufe ab 2018 betrafen die Kupplung (Bruch sowie Brandgefahr durch Überhitzung). Im AUTO BILD-Dauertest zeigte der Kuga kaum nennenswerte Schwächen – bis auf eine gelöste Unterbodenabdeckung. Wer baut die Dieselmotoren für Ford? Das Programm wurde 1998 ins Leben gerufen. Seitdem wurden mehr als vier Millionen Dieselmotoren produziert. Damit sind die Ford Motor Company und PSA Peugeot Citroën gemeinsam der weltweit führende Dieselmotorenhersteller. In der Phase 4 der Zusammenarbeit haben beide Unternehmen gemeinsam 332 Mio.

Wie lange baut Ford noch Verbrenner?

Ford: Ab 2030 nichts als Elektro

Ab 2030 wird unser Pkw-Angebot in Europa nur noch aus rein elektrischen Fahrzeugen bestehen", so ein Unternehmenssprecher zu AUTO BILD. Demnächst soll auf den Mustang Mach-e ein elektrischer Transit folgen. 2024 könnte in Köln ein elektrischer Fiesta-Nachfolger gebaut werden.
Warum kann Ford nicht liefern? Ford kündigt eine Lösung für Händler und Kunden an

Viele Neuwagen werden wegen der Halbleiterkrise mehrere Monate später als geplant produziert. Oder sogar storniert: Enttäuschte Ford-Kunden berichten der ADAC Redaktion, dass ihre bereits im Sommer 2021 bestellten Dieselfahrzeuge nicht mehr hergestellt werden.

Welche Probleme hat der Ford Kuga?

Die typischen Pannenschwerpunkte. Auch bei den Pannendiensten ist der Ford Kuga I nicht unbekannt. Neben defekten Radlagern sind auch die Generatoren sehr störungsanfällig. Batterie und Anlasser sind hauptsächlich bei den ersten Modellen mit Baujahr 2008 ein Problem.

By Aldin Pridham

Similar articles

Was zieht ein Ford Kuga? :: Wo wird der Ford Kuga PHEV gebaut?
Nützliche Links