Startseite > W > Welche Regionen Werden In Frankreich Als Dom Bezeichnet?

Welche Regionen werden in Frankreich als Dom bezeichnet?

Bei den DROM bzw. DOM-ROM handelt es sich um ehemalige französische Kolonien, die nach dem Zweiten Weltkrieg zu Départements d'outre-mer wurden. Die Gebiete stehen sowohl im Rang einer Région als auch eines Départements, aber teils (DROM) mit getrennter Verwaltung dieser Gebietskörperschaften.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Regionen in Frankreich gibt es?

In January 2016 there were 13 regions. le de France, Auvergne-Rhne-Alpes, Nouvelle-Aquitaine, Hauts-de-France, Provence-Aples-Ctes d'Azur, Pays de la Loire, Grand

Auf welchem Kontinent liegt Paris?

Europa
Paris ist heute eine der wichtigsten Handelsmetropolen in Europa. Wie heißen die 13 Regionen in Frankreich? Januar 2016 zu 13 Regionen zusammengefasst. Île de France, Auvergne-Rhône-Alpes, Nouvelle-Aquitaine, Hauts-de-France, Provence-Aples-Côtes d'Azur, Bretagne, Centre-Val de Loire, Pays de la Loire, Grand Est, Normandie, Bourgogne-Franche-Comté, Occitanie, Corse.

Wie heißen die französischen Départements?

Einträge in der Kategorie „Französisches Département“

  • Département Ain.
  • Département Aisne.
  • Département Allier.
  • Département Alpes-de-Haute-Provence.
  • Département Alpes-Maritimes.
  • Département Ardèche.
  • Département Ardennes.
  • Département Ariège.
Was ist eine Präfektur in Frankreich? In Frankreich ist die Präfektur (französisch préfecture) der Amtsbezirk eines Präfekten, also ein Département. Außerdem bezeichnet das Wort den Hauptort (frz. chef-lieu) eines Départements, dessen Verwaltungsbehörde sowie das Verwaltungsgebäude, das als Amtssitz dient.

Verwandter Artikel

Wie viel Regionen hat Frankreich?

Frankreich ist in 18 Regionen unterteilt, von denen 13 in Europa und fünf in den französischen Überseegebieten liegen.

Wie viele Kolonien gibt es heute noch?

Heute existieren nur noch sechzehn Kolonien. Außer diesen Territorien gibt es noch die über die Welt verstreuten »Krümel« der alten Kolonialreiche. Sie dienen entweder als strategisch wichtige Militärbasen oder als diskrete Finanzplätze und Steuerparadiese. Hier leben mehr als 10 Millionen Menschen. Wo gibt es heute noch Kolonialismus? Das postkoloniale Afrika

Es gibt dort über 3000 Völkergruppen, mehr als 2000 Sprachen werden gesprochen. Afrika, das sind 54 Länder mit jeweils sehr eigenständigen Landesbiografien und ebenso individuellen kolonialen Schicksalen, je nach geografischer Lage, Kolonialmacht und der Dauer der Beherrschung.

Welche Länder wurden von Frankreich kolonisiert?

Seit dem Zweiten Kaiserreich griff der französische Kolonialismus auf Südostasien über; Indochina galt als Glanzstück des Kolonialreichs. Daneben gab es kleinere Besitzungen in Indien und China. Nebenbei beherrschte Frankreich große Teile der Inselwelt des Indischen Ozeans und Ozeaniens. Welche Karibikinsel gehört zu Frankreich?

Guadeloupe
Guadeloupe im Überblick. Guadeloupe ist eine Inselgruppe in der Karibik und Teil der Kleinen Antillen. Sie gehört zu Frankreich, damit zur Europäischen Union und besteht aus sieben bewohnten sowie einigen unbewohnten Inseln. Die Hauptinseln sind Basse-Terre und Grand-Terre.

Bis wann hatte Frankreich Kolonien?

Seit Ende des 16. Jahrhunderts erwarb Frankreich Kolonien. Dreihundert Jahre später war es die zweitgrößte Kolonialmacht der Welt.

By Selmner

Similar articles

Wie ist die Religion in Frankreich? :: Welche Region gibt es in Frankreich?
Nützliche Links