Startseite > W > Was Ist Eine Riegelprothese?

Was ist eine Riegelprothese?

Eine Riegelprothese ähnelt in der Technik sehr der Geschiebeprothese. Auch hier gibt es keine sichtbaren Metallteile, da diese sich innenliegend befinden. Die Riegelprothese bietet einen sicheren Halt durch eine mechanische Verriegelung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist eine Website und was ist eine Homepage?

Ihr Internetauftritt ist Ihre Website. Ihr Internetauftritt befindet sich auf der Website. Die erste Seite Ihres Internetauftritts ist die Homepage.

Was passiert wenn Backenzähne fehlen?

Fehlen Backenzähne im Oberkiefer, so kann dies ernsthafte Beschwerden zur Folge haben. Dabei geht es um viel mehr als nur Probleme beim Kauen, die zu Verdauungsstörungen führen. Aufgrund der Zahnlücke verschieben sich mit der Zeit die übrigen Zähne, es können Fehlstellungen der gesamten Zahnreihen entstehen. Welcher Zahnersatz bei 2 fehlenden Backenzähnen? Implantatbrücken oder Zahnprothesen ersetzen mehrere fehlende Backenzähne. Wenn zwei, drei oder alle Seitenzähne fehlen, können Zahnimplantate als Verankerung für festen, herausnehmbaren oder kombinierten Zahnersatz in den Kiefer implantiert werden.

Wie kann man 2 Backenzähne ersetzen?

Fehlende Backenzähne ersetzen, ist mittels Implantate auf drei verschiedenen Wegen möglich. Eine Möglichkeit ist das Einsetzen von Einzelzahnimplantaten. Durch den Einsatz eines Implantats am zahnlosen Ende des Kiefers kann ein künstlicher Brückenpfeiler geschaffen werden. Wie wird eine Freiendbrücke befestigt? Eine bedingt festsitzende Form die Freiendbrücke zu befestigen, sind prothetische Ankopplungselemente wie Stege, Teleskopkronen und Druckknöpfe. Zur Verankerung dieser Konstruktionselemente muss der natürliche Zahn im Gebiss der gesunden Zahnreihe beschliffen werden.

Verwandter Artikel

Was ist eine Kathete Was ist eine Hypotenuse?

Die längste Seite eines rechtwinkligen Dreiecks ist die Hypotenuse. Die Seite liegt dem rechten Winkel gegenüber. Die beiden anderen Seiten werden als Katheten bezeichnet.

Sind Freiendbrücken an Molaren Regelleistung?

Nach Ziffer 22 der Zahnersatz-Richtlinien sind Freiendbrücken nur bis zur Prämolarenbreite und unter Einbeziehung von mindestens zwei Pfeilerzähnen angezeigt; in Schaltlücken ist der Ersatz von Molaren und von Eckzähnen durch Freienbrücken ausgeschlossen. Kann man eine Brücke an nur einem Zahn befestigen? Wenn mehrere Zähne im Seitenzahnbereich fehlen, kann die Last für eine Brücke jedoch zu groß sein. Denn wenn beispielsweise die hinteren zwei Zähne ersetzt werden müssen, liegt eine Freiendsituation vor. Dann kann die Brücke nur an einem Zahn befestigt werden.

Wie hoch ist der Eigenanteil bei einer Teleskopprothese?

Die Krankenversicherung zahlt für die Versorgung mit Zahnersatz stets einen Festzuschuss, der 60 % der Kosten der sogenannten Regelversorgung abdeckt. Die Differenz zu den tatsächlichen Kosten, ist vom Patienten selbst zu tragen. Bei Teleskopprothesen sind das schnell mehrere Tausend Euro. Wie viel kostet eine Teleskopprothese? Eine Teleskopprothese kostet pro Teleskop-Glied zwischen 500 und 1.400 Euro. Hinzukommen die Kosten für die Zwischenglieder: Diese schlagen je nach Material und Ausarbeitung mit 100 bis 800 Euro zu Buche. Prothesen auf Teleskopen kosten ca. zwischen 2.500 € und 5.000 €.

Soll man Zahnprothesen auch nachts tragen?

Es gibt keine allgemein gültigen Empfehlungen, ob der Zahnersatz auch nachts getragen werden sollte. Manche Patienten fühlen sich wohler mit, andere stören die Dritten beim Schlafen. Sollte die Schleimhaut robust sein, bestehen keine Bedenken gegen ein nächtliches Tragen.

By Dario Bodie

Similar articles

Wann gilt man als freier Mitarbeiter? :: Welcher Zahnersatz bei Freiendsituation?
Nützliche Links