Startseite > W > Was Ist Imiquimod Salbe?

Was ist Imiquimod Salbe?

Imiquimod ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von anogenitalen Warzen, oberflächlichen Basalzellkarzinomen und aktinischen Keratosen angewendet wird. Das topische Chemotherapeutikum gehört zur Wirkstoffklasse der Immunmodulatoren.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Abszess Salbe ist die beste?

Ichtholan® 20 % ist das beste Mittel bei Entzündungen durch Splitter und Stacheln. Die höchste Konzentration ist Ichtholan® 50 %.

Wie verschwinden Feigwarzen?

Prognose. Feigwarzen heilen häufig ohne Behandlung ab, es kann jedoch einige Jahre dauern. Die Therapie schlägt im Allgemeinen gut an, Rückfälle sind aber relativ häufig. Grund dafür ist entweder, dass sich das Virus nach wie vor im Körper befindet oder eine erneute Ansteckung. Was hilft gegen Feigwarzen rezeptfrei? Man kann Teebaumöl in Apotheken, Drogerien und Supermärkten rezeptfrei kaufen. Dabei sollte man darauf achten, dass es sich bei dem Produkt um reines australisches Teebaumöl ohne Zusätze handelt. Die Kosten für eine Behandlung mit Teebaumöl werden von den gesetzlichen Krankenkassen bisher nicht übernommen.

Wie lange dauert es bis Feigwarzen weg sind?

Feigwarzen sind zunächst flache, einzelne oder beetartig angeordnete kleine Knötchen und zu Beginn mit blossem Auge kaum sichtbar. Wenn sie weiterwachsen, bilden sie in einigen Fällen eine hahnenkamm- oder blumenkohlartige Form und sie können monate- bis jahrelang bestehen bleiben. Was hilft bei aktinischer Keratose im Gesicht? Folgende Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

  1. chirurgische Entfernung.
  2. Vereisung mit flüssigem Stickstoff (Kryotherapie)
  3. Abtragen mithilfe eines Lasers (z.B. Erbium:YAG Laser)
  4. Abtragen mit einem scharfen Löffel oder einer Ring-Kürette (Kürettage)
  5. Auftragen ätzender Lösungen (chemisches Peeling)

Verwandter Artikel

Welche entzündungshemmende Salbe ist die beste?

Ibuprofen, Etofenamat, Flufenaminsäure, Felbinac und Piroxicam sind empfohlene Wirkstoffe. Klinische Studien zeigen, dass diese Gruppe von Wirkstoffen Schmerzen und Entzündungen lindert.

Welche Salbe ist gut gegen den weißen Hautkrebs?

Dieses verschreibungspflichtige Mittel ist auf dem Markt: Aldara (Imiquimod 5 Prozent). Die Creme soll über vier Wochen zwei- bis dreimal wöchentlich aufgetragen werden. Welche Creme hilft gegen weißen Hautkrebs? Mit dem Wirkstoff Imiquimod (Aldara®) wurde erstmals eine Creme zur Therapie des „hellen Hautkrebses“ zugelassen. „Der Wirkstoff aktiviert die körpereigene Immunabwehr, die dann den Tumor eliminiert“, berichtete Prof. Eggert Stockfleth (Berlin) in Neuss.

Was kostet Actikerall?

PackungsgrößenUVP/AVPPreis**
25 ml80,15 €8,02 €
Wie gefährlich sind aktinische Keratosen? Die Strahlen lassen sie schneller altern und machen sie anfällig für Hauterkrankungen. Die aktinische Keratose gilt als häufigste Hautkrebsvorstufe - ausgelöst durch übermäßige UV-Strahlung. Unbehandelt geht sie oft in eine bösartige Form von Hautkrebs über.

Wie erkenne ich aktinische Keratose?

Aktinische Keratosen zeigen sich als hautfarbene, rötliche oder bräunliche Flecken oder flache Knoten mit schuppiger, rauer Oberfläche. Ist die fest haftende Hornauflagerung besonders stark ausgeprägt, verleiht sie der Hautveränderung einen gelblichen bis graubraunen Farbton.

By Aviva Kiebler

Similar articles

Wie erkennt man ein Aldehyd? :: Was macht Aldara Creme?
Nützliche Links