Startseite > W > Wie Hieß Radio Fritz Früher?

Wie hieß Radio Fritz früher?

Geschichte. Fritz ging aus dem Brandenburger Jugendradio Rockradio B sowie dem SFB-Jugendradio Radio 4U hervor. Am 1. März 1993 morgens um 6 Uhr startete das Jugendradio sein Programm aus den ehemaligen Studios des DDR-Rundfunks in der Nalepastraße in Berlin – damals noch eine Gemeinschaftsproduktion von SFB und ORB.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie hieß Charlottenburg früher?

Die Siedlung gegenüber dem Schloss Ltzenburg wurde 1705 von Friedrich I. in Charlottenburg umbenannt. Das Schloss Ltzenburg wurde in Schloss Charlottenburg umbenannt.

Auf welcher Frequenz ist Fritz?

Analog terrestrisch (Berlin/Havelland, Standort Berlin)102,6 MHz
Analog terrestrisch (Märkisch-Oderland, Standort Booßen)101,5 MHz
Analog terrestrisch (Teltow-Fläming, Standort Belzig)91,9 MHz
Analog terrestrisch (Oberspreewald-Lausitz, Standort Calau)103,2 MHz
Was lief auf MDR Jump?
aktuellLove Not War (The Tampa Beat) von Jason Derulo
04:05Where Are You Now von Lost Frequencies; Calum Scott
03:59MDR JUMP
03:56Dance Monkey von Tones And I
03:53Cold Heart - PNAU Remix von Elton John & Dua Lipa

Was läuft gerade auf Jam FM?

Titelsuche

  • 06:34BleibAyliva feat. Milano.
  • 06:30PepasFarruko.
  • 06:27Geh NichtNimo.
  • 06:23Dancing FeetKygo & DNCE.
  • 06:20First ClassJack Harlow.
  • 06:18That's What I WantLil Nas X.
Wie alt ist Jule Jank? Im Wendejahr 1989 in Berlin geboren, begann sie 2010 ein Studium der Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Verwandter Artikel

Wie hiess Generali früher?

Die Sachversicherungstochter der Generali wird demnächst in Generali Deutschland Versicherung umbenannt, so David Stachon, Vorstandsmitglied der Generali.

Auf welchem Sender ist KISS FM?

98.8
Du kannst 98.8 KISS FM klassisch über die UKW-Frequenz 98.8 MHz im Stadtgebiet Berlin empfangen. Auf welcher Frequenz ist JAM FM? 93.6 Jam FM Live Radio Hören.

Welche Frequenz hat Radio Energy?

Über ein Viertel der Hamburger zwischen 14 und 29 Jahren hören Energy Hamburg täglich. Das Programm wird terrestrisch über die Frequenzen 97,1 MHz (Heinrich-Hertz-Turm), 100,9 MHz (Lohbrügge, Füllfrequenz, gerichtet nach Nord-Ost und Süd-Ost) sowie auf 101,6 MHz (Wedel) verbreitet. Wie funktioniert DAB +? Was ist DAB+?

DAB steht für Digital Audio Broadcasting. Es geht also um digital versendeten Ton. Es unterscheidet sich damit deutlich vom FM-Standard, der bei klassischen Radios zum Einsatz kommt. Bei dieser klassischen Technologie wird der Ton über Radiowellen übertragen, die nicht sonderlich weit empfangbar sind.

Welche Frequenz hat der Berliner Rundfunk?

91.4
So empfangen Sie Ihren Berliner Rundfunk 91.4 | Berliner Rundfunk.

By Grannia Unga

Similar articles

Ist JAM FM kostenlos? :: Was ist der Netzwerkname Fritzbox?
Nützliche Links