Startseite > W > Was Heist Funding?

Was heist Funding?

Die Finanzierung ist der Akt der Bereitstellung von Ressourcen, in der Regel in Form von Geld, oder andere Werte wie Aufwand oder Zeit, für ein Projekt, eine Person, ein Unternehmen oder andere private oder öffentliche Institutionen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was heist 22456?

Über die mobile Taxirufnummer 22456 werden Anrufer von jedem Handy oder mobilen Endgerät mit der örtlichen Taxizentrale verbunden. Bundesweit gab es Millionen von Taxianrufen. Die Nummer ist im Adressbuch vieler Telefone gespeichert.

Was heisst auf Deutsch Lessons?

Lektion {f} [auch fig.] educ. lesson [fig.] Pensum {n} [Lehrstoff, Aufgabe] educ. Was bedeutet Budget auf Deutsch? budget [WIRTSCH.] die Finanzen Pl., kein Sg.

Was bedeutet auf Deutsch Free?

frei frei, selbstständig, unabhängig lose, frei kostenfrei, unentgeltlich, umsonst gebühren-, spesenfrei, kostenlos frei, rein, nicht belastet befreit, frei uneingeschränkt, frei nicht wörtlich, frei nicht an Regeln gebunden, frei Weitere Übersetzungen... Was bedeutet Crowdfunding auf Deutsch? Crowdfunding, zu Deutsch Schwarmfinanzierung, ist eine noch relativ junge Form der Finanzierung bestimmter Projekte und Ideen. Über spezielle Crowdfunding-Plattformen werden Vorhaben etwa ein Film, ein Buch oder eine Softwareidee präsentiert und Unterstützer, also insbesondere Geldgeber, gesucht.

Verwandter Artikel

Was heist May?

Es ist möglich, die Bedeutung von may mit dürfen zu übersetzen. Es kann verwendet werden, um jemandem die Erlaubnis zu geben, etwas zu tun.

Wie schreibt man lesson?

1. lesson (teaching period): lesson. Stunde f. Was ist ICT auf Deutsch? Die Informations- und Kommunikationstechnologien, auf Englisch Information and Communications Technologies – mit dem bekannten Kürzel ICT, prägen unseren Alltag.

Was heißt spell auf Deutsch?

„spell“: transitive verb

buchstabieren orthografisch richtig schreiben bilden, zusammensetzen bedeuten, ausmachen Weitere Beispiele...
Wie berechnet man ein Budget? Die 8 Schritte zur Erstellung von Budgetplanungen

  1. Rückblick auf die letzte Geschäftsperiode.
  2. Einnahmen prognostizieren.
  3. Fixkosten aufführen.
  4. Variable Kosten addieren.
  5. Voraussichtliche Mehrausgaben auflisten.
  6. Cashflow prüfen.
  7. Geschäftsentscheidungen treffen.
  8. Budgetplan klar kommunizieren.

Woher stammt das Wort Budget?

Das Lehnwort Budget stammt vom „Reisesack“ (französisch bouge), dessen französisches Diminutiv „Ranzen“ (französisch bougette) einen für Geld benutzten Ledersack oder eine Ledertasche bezeichnete.

By Luz Napper

Similar articles

Wie schreibt man das Budget? :: Was tun wenn Portemonnaie im Bus verloren?
Nützliche Links