Startseite > W > Was Sind Futures Einfach Erklärt?

Was sind Futures einfach erklärt?

Futures sind Terminkontrakte, bei denen sich der Verkäufer verpflichtet, die vereinbarte Menge eines Basiswertes, zu einem festgelegten Preis, sowie zu einem bestimmten Zeitpunkt und Qualität an einem bestimmten Ort zu liefern. Gleichzeitig verpflichtet sich der Käufer diese abzunehmen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was sind EUREX Futures?

Die European Exchange ist eine der größten Terminbörsen der Welt, die 1998 aus der Fusion von DTB und SOFFEX hervorging. Die Marke ist geschützt.

Was ist der Unterschied zwischen Optionen und Futures?

Bei Optionen handelt es sich um einen bedingten Terminkontrakt, weil nur der Verkäufer eine Verpflichtung eingeht. Ein Future dagegen ist ein unbedingter Terminkontrakt. Sowohl Käufer als Verkäufer verpflichten sich einen Handel einzugehen. Wie entsteht der Preis eines Futures? Wert, Preis und Hebel. Der Börsenkurs eines Futures unterliegt der freien Preisbildung aus Angebot und Nachfrage an der Terminbörse. Er bewegt sich im Allgemeinen synchron zum tagesaktuellen Preis auf dem Kassamarkt des Underlying-Kurses.

Wie werden Futures berechnet?

Futureskurs = Cash-Kurs + Finanzierungskosten – Finanzerträge. Wer kauft Futures? Futures-Kontrakte sind standardisiert, um die Qualität und Quantität des zugrunde liegenden Basiswerts festzulegen. Wenn ein Trader einen Futures-Kontrakt kauft, übernimmt er die Verpflichtung, den zugrunde liegenden Basiswert zu dem vereinbarten Preis zu kaufen, wenn der Futures-Kontrakt ausläuft.

Verwandter Artikel

Was sind Futures Krypto?

Deutsche Terminkontrakte sind Termingeschäfte. Die Verkäufer verpflichten sich, die Vermögenswerte zu einem bestimmten Preis in der Zukunft zu kaufen.

Was sagen Futures aus?

Futures sind Termingeschäfte, bei denen sich ein Verkäufer vertraglich dazu verpflichtet, eine Ware oder einen Vermögenswert zu einem vorab vereinbarten Termin und Preis an den Käufer zu liefern. Der Käufer verpflichtet sich im Gegenzug dazu, dem Verkäufer die vereinbarte Ware abzunehmen. Was sind Futures am Aktienmarkt? Ein Aktien-Future-Kontrakt ist eine Art von Derivat, bei dem die beteiligten Parteien Aktien eines bestimmten Unternehmens zu einem vorher festgelegten zukünftigen Datum und Kurs handeln müssen. Der Kurs des Kontrakts wird durch den Kassakurs der zugrunde liegenden Aktie bestimmt.

Wie funktionieren Future Bonds?

Ähnlich funktionieren Futures. Im Gegensatz zu Optionen sind Futures allerdings für beide Seiten juristisch bindend zu erfüllen. Dabei verpflichten sich Verkäufer und Käufer, den Basiswert zum festgelegten Preis am Ende der Laufzeit zu kaufen bzw. zu verkaufen. Was versteht man unter Hedging? Unter Hedging versteht man die Absicherung von Wertpapierpositionen gegen eine negative Kursentwicklung durch den Kauf bzw. Verkauf von Derivaten (Futures, Optionen, Swaps), die geeignet sind, von derselben Kursentwicklung zu profitieren.

Welche Arten von Futures gibt es?

Es gibt zwei verschiedene Formen von Futures. Zu den Financial Futures (auch Finanzterminkontrakte genannt) gehören Termingeschäfte deren Basiswert Aktien, Zinsen, Devisen oder Indizes sind. Commodity Futures betreffen hingegen Termingeschäfte auf Edelmetalle und andere Rohstoffe sowie Agrargüter.

By Parik Chemell

Similar articles

Wie funktioniert eine Option? :: Wie funktioniert ein Future ETF?
Nützliche Links