Startseite > W > Was Zählt Alles Zur Gewährleistung Bei Gebrauchtwagen?

Was zählt alles zur Gewährleistung bei Gebrauchtwagen?

Das sollten Verbraucher wissen, damit sie nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben. Beim Gebrauchtwagenverkauf ist der Händler gesetzlich zur Gewährleistung verpflichtet. Das bedeutet, dass Verkäufer zwei Jahre ab der Übergabe des Wagens dafür einstehen müssen, dass das Fahrzeug einwandfrei funktioniert.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie hoch ist die BAFA Prämie für Gebrauchtwagen?

Der Bruttoanteil des Herstellers am Umweltbonus ist wichtig, um den Bonus zu erhalten.

Wie kann ein Autohändler die Gewährleistung umgehen?

Ob ein KFZ-Händler bei einem Verkauf eines KFZ die Gewährleistung ausschließen kann hängt davon ab, wer Käufer ist. Tritt der Käufer als Gewerbetreibender auf, so ist ein Gewärleistungsausschluss möglich. Ist der Käufer jedoch ein Verbraucher, so greifen die §§ 474 ff BGB ein. Wie lange muss ein Händler einen Gebrauchtwagen zurücknehmen? Einen Anspruch auf Rückgabe haben Sie normalerweise nur, wenn das Auto einen Mangel aufweist und dieser bereits vor Vertragsschluss bestand. In diesem Fall kann der Käufer dessen Beseitigung verlangen und ggf. vom Vertrag zurücktreten.

Ist ein Händler verpflichtet eine Garantie zu geben?

Die Garantie ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Oft bieten Händler eine Gebrauchtwagengarantie an, die teilweise bereits mit im Kaufpreis enthalten ist oder zusätzlich erworben werden kann. Ansprüche aus der gesetzlichen Sachmängelhaftung werden durch die Garantie nicht eingeschränkt. Was bedeutet 1 Jahr Garantie beim Autokauf? Gesetzliche Garantie bei Gebrauchtwagen

Beim privaten Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs von einem Händler oder einem Unternehmer besteht ein gesetzlich verankertes Recht: die Sachmängelhaftung. Dabei haftet der Verkäufer mindestens ein Jahr für alle Mängel, die der Wagen zum Übergabezeitpunkt aufweist.

Verwandter Artikel

Werden alte Gebrauchtwagen wertlos?

Der Gebrauchtwagenpreis wird bis 2030 stabil sein. Danach werden die Preise und Restwerte in Deutschland sinken. Es ist wichtig, sich ein Auto leisten zu können.

Was beinhaltet eine Gewährleistung?

Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte. Stellst Du einen Mangel fest, kannst Du vom Händler verlangen, dass er das Produkt repariert oder nachbessert. Was umfasst Gewährleistung? Bei der Gewährleistung gilt: Sie können bei Mängeln an der Ware zunächst nur eine Ersatzlieferung verlangen oder eine Reparatur. Das nennen die Juristen "Nacherfüllung". In beiden Fällen trägt der Verkäufer die Kosten für Transport, Arbeitsleistung und Materialien.

Was sind Verschleißteile Gewährleistung?

Handelt es sich um normalen Verschleiß, treffen den Verkäufer insoweit keine Gewährleistungspflichten. Er muss bei normalem Verschleiß daher keine neue Kaufsache liefern bzw. diese reparieren. Es kommt also auf die markt- und produktübliche Haltbarkeit des Verschleißteils an. Wie kann ich als Händler die Gewährleistung ausschließen? Hierzu ist klar zu sagen: Einen vollständigen Ausschluss der Gewährleistung gegenüber einem Verbraucher kann ein Händler nicht vornehmen.

Kann Käufer auf Gewährleistung verzichten?

Erst wenn der Käufer den Mangel an seinem Fahrzeug gegenüber dem Verkäufer angezeigt hat, kann zwischen den Parteien ein Gewährleistungsausschluss vereinbart werden. Auch kann nicht zugunsten des Händlers die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren verkürzt werden. Dies gilt insbesondere für Neuwagen.

By Hedelman Smriti

Similar articles

Wann kann Händler Gewährleistung ausschließen? :: Was kostet ein Batteriewechsel bei Mercedes?
Nützliche Links