Startseite > W > Wie Lange Dauert Der Technische Betriebswirt?

Wie lange dauert der technische Betriebswirt?

Die Weiterbildung zum technischen Betriebswirt kannst Du in Vollzeit (Dauer 2,5 bis 8 Monate), Teilzeit (9 bis 36 Monate) oder im Fernstudium (circa 18 Monate) absolvieren. Die Prüfung zum technischen Betriebswirt legst Du bei der IHK ab.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie wird der technische Betriebswirt angesehen?

Technischer Betriebswirt IHK ist ein hoch anerkannter Beruf und die Weiterbildung ist ebenfalls anerkannt. Der Abschluss des Technischen Betriebswirtes IHK ist in Deutschland genauso geregelt wie in der Bundesrepublik.

Was nach Technischen Betriebswirt?

Nach deinem Abschluss bist du dann qualifiziert für Positionen im mittleren oder gehobenen Management in Unternehmen der produzierenden Wirtschaft. Es gibt zwar viele Bachelor- und Masterabsolventen, die sich als Betriebswirte bei den Unternehmen bewerben. Oft fehlt ihnen aber die praktische Berufserfahrung. Wie schwer ist der Technische Betriebswirt? Die Prüfung als Technischer Betriebswirt IHK zu bestehen ist nicht schwer! Wir sprechen hier nicht von einem Jura oder Medizin Studium, sondern von einer Weiterbildung die regulär auf 18 Monate angesetzt ist und Stoff behandelt, den du wahrscheinlich sowieso schon kennst.

Was ist mehr wert Techniker oder Meister?

Hinsichtlich der Abstufung und Einschätzung der Qualifikation gibt es bei beiden Abschlüssen als Meister oder als staatlich geprüfter Techniker keine Unterschiede. Beide Abschlüsse werden demselben Niveau eingeordnet, das heißt, dass das Niveau der Anforderungen als gleichwertig angesehen wird. Was kann man mit dem Techniker alles machen? Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Techniker im Überblick

  • Betriebswirt.
  • Bachelor Studium.
  • Master Studium.
  • Persönlichkeitsentwicklung.
  • AdA-Schein.
  • Sprachkurse.
  • Fach- und Führungskurse.
  • (Fach-) Lehrer.

Verwandter Artikel

Wie lange dauert der technische Fachwirt?

Für einen berufsbegleitenden Kurs müssen Sie 1,5 Jahre einplanen. Die Gebühren liegen bei etwa 4.000. Für einen Fernlehrgang zum geprüften technischen Fachwirt benötigt man 18 Monate. Die Dauer der Ausbildung kann angepasst werden.

Ist staatlich geprüfter Betriebswirt ein Hochschulabschluss?

Die Antwort darauf ist JA! Der Abschluss des staatlich geprüften Betriebswirten ist nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, dem Bachelor Abschluss völlig gleichgestellt. Wer kann sich Betriebswirt nennen? Kein Titel? Egal! In Deutschland darf sich jeder offiziell Betriebswirt, Pädagoge oder Yoga-Lehrer nennen – und das ohne Qualifikation.

Wie kürzt man Betriebswirt ab?

Der Diplom-Betriebswirt (BA) wurde von Berufsakademien nach dem Abschluss eines sechssemestrigen Ausbildungsganges der Betriebswirtschaftslehre als staatlicher Abschluss vergeben. Wie sinnvoll ist der Betriebswirt? Ein Abschluss als geprüfter Betriebswirt lohnt sich allemal, da dieser dir unterschiedliche Aufstiegsmöglichkeiten in Unternehmen eröffnet. Nach deiner Weiterbildung zum Betriebswirt übst du in Unternehmen leitende Funktionen aus und bist häufig mit Personalverantwortung betraut.

Wo werden Betriebswirte eingesetzt?

Sie arbeiten vor allem in Bereichen des Rechnungswesens, des Marketings, der Personalabteilung, der Produktion oder des Vertriebs. Als Betriebswirt kannst du daher in nahezu allen Branchen eingesetzt werden und wirst dementsprechend auch von vielen Unternehmen gesucht.

By Marilee Mechanic

Similar articles

Welche Berufe als Technischer Fachwirt? :: Was ist besser Staatlich geprüfter Betriebswirt oder Betriebswirt IHK?
Nützliche Links