Startseite > W > Wie Weit Geht Der Bezirk Gmunden?

Wie weit geht der Bezirk Gmunden?

Der Bezirk Gmunden hat eine Ausdehnung von 1.432 km² ; er ist flächenmäßig damit der größte Bezirk Oberösterreichs. Der Bezirk zählt derzeit rund 100.000 Einwohner.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie alt ist die Stadt Gmunden?

Gmunden wurde um 1278 von den Habsburgern zu einer eigenen Stadt erhoben. Die erste urkundliche Erwähnung von Gmunden stammt aus dem Jahr 1270.

Wo liegt Gemünden in Österreich?

Gmunden ist eine Stadt im oberösterreichischen Salzkammergut, am Nordufer des Traunsees. Sie hat 13.203 Einwohner (Stand 1. Jänner 2021) und ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirks Gmunden. Als Zentrum des Gerichtsbezirks Gmunden beherbergt sie das Bezirksgericht. Welche Postleitzahl hat Gmunden? Die Postleitzahl von diesem Ort ist 4810, der Breitengrad von dem Standort beträgt 47.91815 daneben besitzt die Ortschaft das Kennzeichen GM.

Was ist die kleinste Gemeinde in Oberösterreich?

Rattenberg hat nur 448 Einwohner und liegt auf einer Fläche von nur 0,11 km2 . Damit ist die Stadtgemeinde, die im Bezirk Kufstein liegt, auch die flächenmäßig kleinste Gemeinde Österreichs. Welche Orte gehören zum Bezirk Gmunden? Liste der Ortschaften im Bezirk Gmunden

  • Eben.
  • Ebenzweier.
  • Eck.
  • Gmundnerberg.
  • Grasberg.
  • Mühlbach.
  • Nachdemsee.
  • Neukirchen.

Verwandter Artikel

Wie weit geht ein Babyphone?

Das Babyphone hat eine Kamera und Nachtsichtfunktion. Das Babyphone ist mit einer Kamera ausgestattet. Es hat eine maximale Außenreichweite von 300 Metern. Die Reichweite in Innenräumen beträgt bis zu 50 Meter.

Wo beginnt das Traunviertel?

Linz (östlich der Traun, südlich der Donau) In welchem Viertel liegt Gmunden? Der Bezirk Gmunden ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich. Er liegt im Traunviertel und ist der südlichste und größte Bezirk des Bundeslandes.

Wo beginnt Oberösterreich?

Oberösterreich ist zuerst einmal das Land zwischen den Flüssen Inn im Westen und Enns im Osten, zwischen dem Böhmerwald im Norden und dem Dachstein an seinem südlichsten Zipfel. Gleichzeitig ist es aber auch ein Land an der Donau. Welche Viertel gibt es in Oberösterreich? Wie heißen die 4 Viertel in Oberösterreich? Hausruckviertel, Innviertel, Mühlviertel und Traunviertel. Der Bereich zwischen den Städten Linz, Eferding, Wels, Steyr und Enns wird von manchen als "fünftes Viertel" bezeichnet oder auch Zentralraum genannt.

Was gehört zu Hausruckviertel?

Das Hausruckviertel umfasst heute die im Zentrum Oberösterreichs gelegene Stadt Wels, Eferding und Grieskirchen, den Bezirk Vöcklabruck im Südwesten sowie die links der Traun gelegenen Teile der Bezirke Linz-Land und Wels-Land.

By Rustice Wollenberg

Similar articles

Wie alt ist die Stadt Gmunden? :: Welche größere Stadt liegt am Tegernsee?
Nützliche Links