Startseite > W > Was Ist Der Unterschied Zwischen Aquarell Und Gouache?

Was ist der Unterschied zwischen Aquarell und Gouache?

Gouache ist eine einzigartige Farbe, die sich beim Auftragen wie Wasserfarbe verhält, aber wie Acrylfarbe oder Temperafarbe wirkt. Der Unterschied zur Aquarellfarbe ist die Pigmentierung der Gouache, die sehr hoch ist. Wie bei Acrylfarbe wirkt auch bei Gouachefarbe der Farbton nach dem Trocknen heller.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Acryl und Gouache Farbe?

Acrylfarbe wird von Studenten der angewandten Kunst sowie an den renommiertesten Kunstakademien bevorzugt, während Gouache hauptsächlich im Kunstunterricht an Schulen verwendet wird.

Was ist das Besondere an Gouache?

Gouache enthält gegenüber Aquarell jedoch deutlich mehr Pigmente im Verhältnis zum Bindemittel, was die Farben besonders lebendig macht sowie einen deckenden Farbauftrag ermöglicht. Neben Pigment enthalten viele Gouachefarben auch ein weißes Pigment oder Kreide, wodurch die Farben pastoser und deckender werden. Wie erkennt man Gouache? Gouache trocknet sehr schnell und bildet eine samtmatte Oberfläche. Die Farben sind mit Wasser verdünnbar, geruchsfrei und leicht auswaschbar. Angetrocknete Farben können angelöst und wieder verwendet werden.

Ist Gouache Acrylfarbe?

Gouache ist eine einzigartige Farbe, die wie Wasserfarbe aufgetragen wird, aber wie Acryl- oder Temperafarbe wirkt. Im Gegensatz zu gewöhnlicher Aquarellfarbe ist die Pigmentierung der Gouache sehr hoch, sodass sie wenig des Untergrunds durchschimmern lässt. Kann man Gouache und Aquarell mischen? Im Skizzenbuch ist das Gouache die natürliche Ergänzung zu Aquarellfarbe. Was die Aquarellfarbe nicht kann das kann Gouache und umgekehrt.

Verwandter Artikel

Wie funktioniert Aquarell?

Das lateinische Wort für Wasser ist aqua. Neben dem Wasser wird die Aquarellfarbe verwendet, eine lasierende Farbe, die aus Farbpigmenten und einem Bindemittel besteht. Diese wird mit einem Pinsel auf die Malfläche, meist ein Aquarellpapier, aufgetragen.

Was ist besser Acryl oder Gouache?

Wer tendenziell postos arbeiten möchte, sollte zu Öl-, Acryl- oder Temperafarbe greifen. Wer nicht unbedingt die Ölmalerei erlernen möchte, sollte eher mit Acryl beginnen. Wer tendenziell realistisch malen möchte, kommt vielleicht mit Tempera / Gouache besser zurecht als mit (teilweise sehr leuchtenden) Acrylfarben. Was muss man bei Gouache beachten? Man muss Gouache Bilder nicht immer matt und grau malen. Aber auch so wird es immer etwas gräulich. Die einzelnen Farben verlieren durch die Mischung natürlich an Leuchtkraft.

Für was benutzt man Gouache?

Die Gouache kann sowohl für deckende als auch für lasierende Maltechniken verwendet werden. Damit vereint sie Eigenschaften der Ölfarbe (pastos) und der Aquarellfarbe (lasierend). Auch die Gouachemalerei wird kurz Gouache genannt, ebenso ein mit Gouache gemaltes Bild. Welcher Untergrund für Gouache? Als Untergrund für Gouache wird Papier und Karton genauso verwendet, wie Leinwand und Textilstoffe für Öl- oder Acrylfarbe. Gouache-Pigemente lassen sich durch professionelle Farbe, Kreide und Gummi Arabicum selbst mit ein wenig Übung angemischt werden.

Wie malt man mit Gouache?

Benetze deinen Untergrund mit Hilfe eines flachen Borstenpinsels großzügig und gleichmäßig mit Wasser und setze anschließend stark mit Wasser verdünnte Gouachefarbe hinein. Du kannst auch in eine noch feuchte Farbfläche malen, dadurch verschwimmt die Farbe und du erzielst weiche Übergänge und Konturen.

By Jackqueline Clumpner

Similar articles

Was ist der Unterschied zwischen Acryl und Gouache Farbe? :: Wie schreibt man am Abend?
Nützliche Links