Startseite > W > Was Ist Griechische Plastik?

Was ist griechische Plastik?

Skulptur (lat. sculpere: etwas herausmeißeln, -schnitzen, -schneiden; bildhauerisch gestalten) ist ein aus Stein gemeißeltes oder aus Holz/Elfenbein u. a. geschnitztes Kunstwerk. Im Gegensatz dazu ist eine Plastik ein modelliertes oder gegossenes Werk.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist ABS Plastik?

Die Gruppe der hochschlagfesten Styrol-Copolymere wird aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung als ABS-Kunststoffe bezeichnet. Die Bestandteile sind Acrylnitril, Butadien und Styrol.

Was ist typisch für die Antike Kunst?

Eines der wichtigsten Merkmale der bildenden Kunst des Altertums ist die skulpturale Darstellung mythologischer Figuren. Zu diesen Figuren sowohl der ägyptischen als auch der griechischen Mythologie zählt auch die Sphinx. Wann war die griechische Kunst? Die Griechische Kunst in ihrer Blütezeit von 500 - 200 v. Chr. wird auch als Klassik bezeichnet. Sie ist auch heute noch mustergültiges Vorbild unserer Kunst.

Welche Epochen gibt es in der Kunst?

Epochen der Kunstgeschichte

  • Antiquität.
  • Barock 1600-1770.
  • Rokoko 1720-1770.
  • Klassizismus 1760-1830.
  • Romantik 1790-1840.
  • Historismus 1850-1900.
  • Jugendstil 1890-1920.
  • Art déco 1920-1940.
Wie lassen die Künstler das Mittelalter hinter sich? Während die Künstler der Antike alles möglichst naturgetreu abbilden wollten, setzte man im Mittelalter vor allem auf den religiösen Gehalt der Darstellung.

Verwandter Artikel

Was ist Plastik und woraus besteht es?

Der Kunststoff wird durch den chemischen Prozess der Polymerisation gewonnen. Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff sind Bestandteile von Kunststoff.

Wie lauten die drei Phasen der antiken griechischen Plastik?

hocharchaischer Stil 620–560 v. Chr. spätarchaischer Stil 560–500 v. Chr. Was bedeutet Kontrapost in der antiken Kunst? Der Kontrapost (von ital. contrapposto „Gegensatz, -stück“) ist ein Gestaltungsmittel in der Bildhauerei. Er bezeichnet das Nebeneinander von Stand- und Spielbein einer menschlichen Figur zum Ausgleich der Gewichtsverhältnisse. Das Becken tritt dabei aus der senkrechten Körperachse.

Was ist der Unterschied zwischen einer Plastik und einer Skulptur?

Manche Autoren möchten im Sinn der ursprünglichen Wortbedeutung unterscheiden: Eine Plastik (oder eine Plastik im engeren Sinne) entstehe durch „Antragen“ von weichem Material und einen Aufbau von innen nach außen; dagegen entstehe eine Skulptur durch Abschlagen und Wegschneiden von Stein oder Holz. Was ist typisch für die Antike? Stadtstaaten, sogenannte Polis, sind charakteristische Merkmale der Antike. Verfassungen regelten das Zusammenleben der Bürger untereinander in den einzelnen Polis. Diese frühen Formen der Demokratie waren vorbildlich für die Entwicklung anderer westlicher Staatsformen.

Wie lange dauert die Antike?

Die Antike war eine Epoche im Mittelmeerraum von 800 vor Christus bis 500 nach Christus.

By Arndt Pombier

Similar articles

Was ist ein Tafelbild Kunst? :: Welche griechische Insel kürzeste Flugzeit?
Nützliche Links