Startseite > I > Ist GrÀserallergie Heuschnupfen?

Ist GrÀserallergie Heuschnupfen?

Unter Heuschnupfen (Pollinosis) versteht man eine Allergie gegen Pollen, also gegen den BlĂŒtenstaub von Pflanzen. Besonders hĂ€ufig verantwortlich fĂŒr allergische Reaktionen sind neben GrĂ€ser- und Getreidepollen auch frĂŒhblĂŒhende BĂ€ume wie Hasel, Erle und Birke sowie einige KrĂ€uter.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wird man von Heuschnupfen mĂŒde?

Bleiben die BeeintrĂ€chtigungen bestehen, kann sich das auf den Alltag der Patienten auswirken. Die Betroffenen leiden unter MĂŒdigkeit, Erschöpfung und Antriebslosigkeit. FĂŒnf Prozent der Pollenallergiker sind traurig.

Welche Pollenallergie gibt es?

Pollenallergie

  • Erlen- und Haselpollen. Erle und Hasel geben den Startschuss fĂŒr die Pollensaison.
  • Birkenpollen. Birkenpollen sind als starkes und hĂ€ufiges Allergen bekannt.
  • GrĂ€serpollen.
  • Beifuß- und Ragweedpollen.
  • Heuschnupfen ernst nehmen.
  • Info-Tipps.
Wie wird eine Allergie ausgelöst? Bei einer Allergie reagiert das körpereigene Immunsystem ĂŒberempfindlich auf im Grunde harmlose körperfremde Substanzen wie zum Beispiel Pflanzenpollen oder bestimmte Nahrungsmittel. Da diese Substanzen eine Allergie auslösen können, nennt man sie Allergene.

Was kann man gegen eine Pollenallergie tun?

Die Hyposensibilisierung oder Immuntherapie ist die derzeit einzige ursĂ€chliche Therapiemöglichkeit der Pollenallergie. Bei der Hyposensibilisierung werden per Spritze, Tropfen oder Tabletten immer grĂ¶ĂŸer werdende Mengen des Allergens verabreicht, damit sich das Immunsystem daran gewöhnen kann. Welche Allergien sind vererbbar? Eltern, die bereits wissen, dass sie allergisch gegen Hausstaubmilben sind, können so einiges tun, um ihren Kindern dabei zu helfen, unangenehme, belastende Symptome zu vermeiden. Denn schließlich ist die Hausstaubmilbenallergie, wie es bei Allergien allgemein der Fall ist, stark erblich bedingt.

Verwandter Artikel

Was fÀllt alles unter GrÀserallergie?

Die GrÀserpollenallergie ist eine der hÀufigsten Allergien. Die hÀufigsten Allergene sind die Pollen von BÀumen und GrÀsern. GrÀser sind Teil einer Pflanzenfamilie, die 8000 Arten umfasst.

Kann man im Winter Heuschnupfen haben?

FĂŒr Pollenallergiker galt der Winter lange als allergiefreie Zeit. Inzwischen stimmt das nur noch bedingt, denn wirklich beschwerdefreie Zeiten gibt es fĂŒr viele Betroffene kaum noch. Milde Temperaturen, wenig Regen und eine hohe Schadstoffbelastung sorgen vermehrt auch im Winter fĂŒr Allergiesymptome. Kann man Heuschnupfen anstecken? Eine Pollenallergie ist zwar nicht ansteckend, jedoch kann es bei erheblichen Symptomen zu einer EinschrĂ€nkung der LeistungsfĂ€higkeit kommen. So kann man durchaus aufgrund einer Pollenallergie bzw. der damit verbundenen Symptome arbeitsunfĂ€hig sein.

Welche ZiergrĂ€ser sind fĂŒr Allergiker geeignet?

Unter den GrĂ€sern sind vor allem die SĂŒĂŸgrĂ€ser fĂŒr Allergiker relevant. Zu dieser Gruppe gehören unter anderem Roggen, Gewöhnliches Ruchgras, KnĂ€uelgras oder Beifuß. Was muss ich tun gegen GrĂ€serallergie? Behandlung und Therapie

Bei nur schwacher AusprÀgung der Symptome ist eine Behandlung mit Antihistaminika, z.B. in Form von Nasensprays, Augentropfen oder Tabletten, oftmals ausreichend.

Wie lange fliegt Pappelwolle?

Die Pappel blĂŒht von Februar bis Mai, hat doch die Hauptsaison von MĂ€rz bis April. Im April ist die Pollenbelastung besonders hoch. Vor allem nach milden Wintern fliegen die Pollen frĂŒh. Die Pappel hat eine geringe allergene Potenz, was bedeutet, dass nicht allzu viele Personen unter einer Allergie leiden.

By Downall Hice

Similar articles

Wie heißt der Zoo in Grömitz? :: Was fĂ€llt alles unter GrĂ€serallergie?
NĂŒtzliche Links