Startseite > W > Wie Sagt Man Auf Bayrisch Hallo?

Wie sagt man auf Bayrisch Hallo?

Griasdi, GriasgottHallo, Guten Tag
Servus, ServasHallo, Tschüss
Wiederschaun, Pfiat diAuf Wiedersehen, Tschüss
DangscheeDankeschön
Habedehr(e), gfraid meFreut mich

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie schreibt man Bub auf Bayrisch?

Bua-Bub- Junge, Knabe, Sohn, Geliebter, and Freund-Bairisches Wrterbuch.

Wie sagt man auf Schweizerdeutsch Ich liebe dich?

Und er müsse sich daran gewöhnen, dass ein „Ich liebe dich“ in der Schweiz heißt: „I ha di gärn! “ Wobei dieses „Ich hab dich gern“ keine abgeschwächte Form von Liebe bedeute. Wie sagt man in der Schweiz Danke? merci oder dankä ausgesprochen "märssi", mit Betonung auf der ersten Silbe, ungleich dem Französischen.

Wie sagt man im Wallis guten Tag?

7. «Grüezi» sagen. Das ist im deutschsprachigen Oberwallis nämlich ein Schimpfwort. Lieber: «Güetä Tag» oder noch besser: «Salü» – dann gehört man fast schon dazu. In welchem Kanton liegt Siders? Siders (französisch Sierre) ist eine Stadt im Kanton Wallis in der Schweiz. Sie ist der Hauptort des Bezirks Siders.

Verwandter Artikel

Was heißt Gesicht auf Bayrisch?

Gfries-Gfrie-Gfriss-Fresse-Gesicht-Miene-Schnauze-Visage-Bairisch.

Wie geht es dir auf Walliserdeutsch?

Wie geht es dir? - Wie geyts der, heschus güot? Es geht mir recht gut. Wie grüßen sich die Österreicher? Unter diesen etwas verzerrenden Voraussetzungen sieht die aktuelle Hitliste der Grußformeln in Österreich so aus (Mehrfachangaben waren möglich): hallo (39 Prozent), servus (34 Prozent), tschüss (29 Prozent), grüß dich / griaß di (26 Prozent), pfiat di (20 Prozent) und grüß Gott (18 Prozent).

Wie sagt man in Österreich Schön war es?

ÖK: Schön wär's. Es sind diese kleinen, nervigen, sich schnell vermehrenden Fruchtfliegen. Wie sagt man guten Morgen in Österreich? Explanation: In Österreich gebraucht man häufiger Grüss Gott! Inder Schweiz häufig Gruezi.

Wie sagt man herzlich willkommen in der Schweiz?

Welcome to Switzerland!

By Turrell

Similar articles

Ist der Grünspecht selten? :: Woher kommt das Wort Grüezi?
Nützliche Links