Startseite > W > Welche Tarifvertragsarten Werden Unterschieden?

Welche Tarifvertragsarten werden unterschieden?

Die drei wichtigsten Gruppen sind:

  • Entgelttarifvertrag. Regelt die Grundvergütung, auch für Auszubildende.
  • Rahmentarifverträge. Hier sind die Entgeltgruppen und Entgeltformen festgelegt.
  • Manteltarifverträge. Sie enthalten Bestimmungen über Arbeitsbedingungen wie Einstellung und Kündigung, Arbeitszeit, Zuschläge.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche drei Kreditarten werden gemäß den Laufzeiten unterschieden?

Langfristige Darlehen haben eine Laufzeit von mehr als vier Jahren.

Kann das Günstigkeitsprinzip im Arbeitsvertrag ausgeschlossen werden?

Nach h. M. ist das Günstigkeitsprinzip zwischen betrieblicher und tarifvertraglicher Ebene ausgeschlossen, dies gilt zumindest aufgrund der weitgehenden Sperrwirkung der §§ 77 Abs. 3, 87 Abs. Wann kann im deutschen Arbeitsrecht vom Günstigkeitsprinzip abgewichen werden? 1. Nach dem Günstigkeitsprinzip kann von den Normen eines Tarifvertrages (Mindestbedingungen) lediglich zugunsten des Arbeitnehmers durch Einzelvertrag oder Betriebsvereinbarung abgewichen werden, es sei denn, eine Tariföffnungsklausel lässt ausdrücklich auch negative Abweichungen zu (§ 4 III TVG).

Wann bin ich an einen Tarifvertrag gebunden?

Tarifbindung bedeutet, dass der Arbeitnehmer Mitglied der tarifvertragsschließenden Gewerkschaft und der Arbeitgeber Mitglied des abschließenden Arbeitgeberverbands ist oder selbst den Tarifvertrag mit der Gewerkschaft abgeschlossen hat. Was sind arbeitsvertragliche Pflichten? Rechte und Pflichten: Arbeitsvertragliche Haupt- und Nebenpflichten gelten sowohl für den Angestellten als auch den Chef. Die Hauptpflicht des Arbeitgebers besteht darin, dem Arbeitnehmer eine Vergütung für seine Arbeitsleistung zu zahlen: in Form des Arbeitsentgelts.

Verwandter Artikel

Welche Arten von Einzelhandelsgeschäften können im B2C Segment des E Commerce unterschieden werden?

Business-to-Consumer ist die häufigste Form des elektronischen Geschäftsverkehrs. Hier handelt ein Unternehmen direkt mit den Verbrauchern, z. B. in Online-Shops, in denen man Kleidung oder Lebensmittel kauft, oder bei Diensten wie Netflix.

Was ist ein entgelttarifvertrag?

Tarifvertrag, der nicht zwischen der Bezahlung der Arbeiter (Lohn) und Angestellten (Gehalt) unterscheidet. Für vergleichbare Tätigkeiten wird gleiches Entgelt gezahlt. Erste Ansätze erfolgten Anfang der 1970er-Jahre in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, bes. aber 1987 in der Chemieindustrie. Was zählt Arbeitsvertrag oder Gesetz? Alle in den einschlägigen Gesetzen enthaltenen Regeln gelten für jedes Arbeitsverhältnis, sofern nicht ein darauf anwendbarer Tarifvertrag, eine einschlägige Betriebsvereinbarung oder der Arbeitsvertrag selbst eine für den Arbeitnehmer günstigeren Bestimmungen enthält.

Was versteht man unter Öffnungsklausel?

Öffnungsklauseln sind durch § 4 Abs. 3 Tarifvertragsgesetz (TVG) zugelassene Bestimmungen in Tarifverträgen, die es erlauben, von den grundsätzlich unmittelbar geltenden und zwingenden Bestimmungen dieses Tarifvertrags abzuweichen. Was ist das Direktionsrecht des Arbeitgebers? Definition: Was ist "Direktionsrecht"? Befugnis des Arbeitgebers, Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung sowie Ordnung und Verhalten der Arbeitnehmer im Betrieb nach billigem Ermessen näher zu bestimmen (§ 106 GewO).

Warum Normenpyramide?

Gerade wenn ein Sachverhalt in zwei oder mehreren Normen geregelt wird, stellt sich immer die Frage, welche Norm nun ausschlaggebend ist. Hierbei gibt uns die Normenpyramide im Arbeitsrecht eine verbindliche Sortierung der verschiedenen Rechtsquellen vor.

By Patrizius Chantos

Welches ist das preiswerteste Elektroauto? :: Was versteht man im Arbeitsrecht unter dem Günstigkeitsprinzip?
Nützliche Links