Startseite > W > Welche Gütesiegel Für Online Shops Gibt Es?

Welche Gütesiegel für Online Shops gibt es?

Die wichtigsten Gütesiegel für den deutschen Markt

  • Trusted Shops. Das Gütesiegel von Trusted Shops ist laut dem Onlinesiegel Monitor 2020 das bekannteste Zertifikat: 80 % der Befragten gaben an, das Siegel zu kennen.
  • Geprüfter Webshop.
  • Das Internetsiegel.
  • EHI.
  • S@fer-Shopping (TÜV Süd)
  • SECUREDSHOP.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche China Online Shops gibt es?

China Shop ÜbersichtAliExpress.best.Banggood. LightInTheBox.Geekbuying.

Was ist ein Online Gütesiegel?

Ein Onlineshop-Gütesiegel ist ein grafisches Signum in Form eines Logos, welches dem Websitebesucher signalisiert, dass dieser Onlineshop spezifische Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt, die von der das Gütesiegel verleihenden Institution durch einen Zertifizierungsprozess überprüft wurden. Wie erhält ein Online Shop Betreiber ein Gütesiegel? Das Safer Shopping Gütesiegel von TÜV SÜD Sec-IT GmbH erhalten Onlinehändler, wenn sie eine dreistufige Prüfung, bestehend aus einer Online-Prüfung, einem Security-Check und einem Audit vor Ort, erfolgreich überstanden haben. Wenn Sie das Siegel erhalten, ist es unbegrenzt gültig, wird aber jährlich überprüft.

Welche Siegel sind vertrauenswürdig?

Vertrauenswürdige Siegel im Überblick

  • Vertrauenswürdige Label für nachhaltigen Lebensmitteleinkauf.
  • EU-Bio-Logo.
  • Staatliches deutsches Bio-Siegel.
  • Internationales Fairtrade-Siegel.
  • Regionalfenster: Freiwillige Kennzeichnung für regionale Lebensmittel in Deutschland.
  • Tierschutz-Label.
Wie bekomme ich Trusted Shop Siegel? Das Trusted Shops Gütesiegel steht für Qualität und vermittelt Vertrauen. Denn nur Shops, die unsere Qualitätskriterien erfüllen, verantwortungsvoll mit Kundendaten umgehen und einen kundenorientierten Service anbieten, erhalten das Siegel.

Wie zuverlässig ist Trusted Shops?

Das bedeutet für Sie, dass Sie in jedem Shop mit Gütesiegel automatisch sicher einkaufen. Mit dem Trusted Shops Käuferschutz Basic (kostenlos) sind Ihre Einkäufe automatisch bis 100 Euro pro Einkauf abgesichert und mit Trusted Shops PLUS (9,90 Euro pro Jahr) sogar bis 20.000 Euro pro Einkauf. Wie seriös ist Trusted Shops? Die Trusted Shops Zertifizierung sichert so zuverlässig vor Betrügern und unseriösen Anbietern. Zudem erhält der Käuer bis 100€ kostenfrei einen Käuferschutz. Darüber hinaus beschäftigt die Kölner Firma auch eigene Rechtsanwälte und bietet eine Rechtsberatung an.

Ist Trusted Shops sinnvoll?

Ich persönlich finde, das Trusted Shops eine wirklich gute Sache ist, mit der man sich als Onlineshop Betreiber auf jeden Fall auseinandersetzen sollte. Seine Möglichkeiten zu kennen, ist heutzutage in der Onlinewelt einfach sehr wichtig. Auch zum Thema DSGVO bietet Trusted Shops wertvolle und effiziente Hilfe an. Welche Bedeutung haben Gütesiegel? Gütesiegel und Label dienen Verbraucherinnen und Verbrauchern als praktischer Rat beim Einkauf. Beispielsweise erkennen wir Produkte aus ökologischem Anbau am BIO-Siegel, das Fair-Trade-Zeichen signalisiert uns Lebensmittel, die unter bestimmten sozialen und ökologischen Kriterien hergestellt wurden.

Wie viel kostet Trusted Shops?

Was kostet die Mitgliedschaft? Sie startet einmalig bei 99€. Der monatliche Beitrag ist abhängig vom Jahresumsatz aller enthaltenen Shops.

By Guimond Wagnon

Similar articles

Was kostet ein Gütesiegel? :: Welche Prüfzeichen gibt es?
Nützliche Links