Startseite > W > Welcher Fertighaushersteller Ist Zu Empfehlen?

Welcher fertighaushersteller ist zu empfehlen?

Insgesamt wurden neun Fertighausanbieter mit der Note „sehr gut“ bewertet, nämlich:

  • Bien-Zenker.
  • Hanse Haus.
  • FischerHaus.
  • Haas Fertigbau.
  • Kampa.
  • ScanHouse Marlow.
  • SchwörerHaus.
  • Streif-Haus.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welcher SUV ist zu empfehlen?

Der Volvo XC90 ist der beste SUV des Jahres 2020. Es gibt eine Bewertung von 4,8. VW Touareg. 4.5. Der Ateca ist von SEAT. Es gibt eine Bewertung von 4,8. Der Volvo XC60. Es gibt eine Bewertung von 4,8. Es gibt einen Mercedes-Benz. 4.5. Ford Kuga. 4.5. Es gibt ein Auto namens Mitsubishi ASX. 4.5. Der BMW X5. 4.5.

Wer ist der beste fertighaushersteller?

Gemeinsam mit Experten hat das Wirtschaftsmagazin Capital 49 Fertighaushersteller in drei Kategorien getestet. SchwörerHaus erhielt die Auszeichnung "Bester Fertighaushersteller". Welche fertighausanbieter sind zu empfehlen?

#FirmaKategorie 2 (max. 35 + 5 Pkt.)
1Schwörer Haus36,8
2WeberHaus36,8
3Fingerhut Haus36,1
4Baufritz32,6

Wie viel kostet ein schlüsselfertiges Haus?

Bei schlüsselfertigen Häusern muss man in jedem Fall zwischen rund 1.400 EUR pro m² und 2.500 EUR pro m² Wohnfläche an Kosten rechnen. Sehr luxuriöse Häuser oder Häuser mit besonderen Extra-Ausstattungen können auch noch teurer sein. Ist ein Fertighaus wirklich günstiger? Das Fertighaus ist innerhalb von ein paar Tagen zusammengesetzt und aufgrund der standardisierten Bauweise günstiger als ein Massivhaus. Allerdings macht sie diese standardisierte Bauweise auch zu einem „Haus von der Stange“ und sie erzielen deutlich geringere Preise beim Verkauf.

Verwandter Artikel

Welcher Notebook Hersteller ist zu empfehlen?

Computerhersteller werden in der Unterkategorie Internetpräsenz untersucht.

Was kostet ein Fertighaus schlüsselfertig ohne Grundstück?

Die Kosten eines Fertighauses variieren je nach Art der Ausstattung und dem Grad der Fertigstellung. Während einfache Häuser bereits für rd. 120-150.000 € zu haben sind, können luxeriöse Häuser auch mehr als 300.000 € kosten. Weiterhin ist die Größe maßgeblich. Kann man für 100000 ein Haus bauen? Ob Bungalow oder kleines Einfamilienhaus - mit einem Ausbauhaus in Fertigbauweise können Sie Kosten sparen und erhalten für unter 100.000 Euro bereits Häuser mit einer Wohnfläche von bis zu 120 Quadratemetern. Dies ist durch das große Einsparpotenzial durch Eigenleistungen möglich.

Was kostet ein Fertighaus pro m2?

Als Faustregel kann man sich aber an einem Wert zwischen 1.300 und 1.500 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche orientieren. Dazu kommen noch weitere Kosten, die oftmals gar nicht das Fertighaus an sich betreffen. und vieles mehr zu denken. Zudem gibt es große preisliche Unterschiede bereits bei den Fertighäusern selbst. Was kostet ein Haus mit 100 qm Wohnfläche? Was ein Fertighaus mit 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet, ist so pauschal nicht zu beantworten. Grundsätzlich liegen die Kosten für ein Fertighaus bei rund 2.000 Euro pro Quadratmeter. Ein Fertighaus mit 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet also grob über den Daumen gerechnet rund 200.000 Euro.

Was kostet ein 90m2 Haus?

PostenPreis
Gesamtkosten471.049 EUR
Gesamtkosten Haus (ohne Grundstückskosten)175.225 EUR
Gesamtkosten Haus pro m² Wohnfläche2.305 EUR pro m²
Gesamtkosten Grundstück (inkl. Kauf-Nebenkosten, Erschließung, etc.)295.824 EUR

By Zantos

Similar articles

Was kostet mich ein Haus mit 120 qm? :: Wo produziert Haas Haus?
Nützliche Links