Startseite > W > Was Ist Die Deckungssumme?

Was ist die Deckungssumme?

Die Deckungssumme, auch Versicherungssumme genannt, beschreibt den maximalen Betrag, den eine Versicherung im Schadenfall erstattet. Ăśberschreitet ein Schaden die festgelegte Deckungssumme, muss der Versicherungsnehmer die Differenz selbst begleichen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie hoch sollte die Deckungssumme bei Privathaftpflicht sein?

Eine Privathaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 10 Millionen Euro wird von der Verbraucherzentrale empfohlen.

Welche Versicherung ist ĂĽberflĂĽssig?

ĂśberflĂĽssige Versicherungen

Verzichtet werden kann auf Policen, die nur kleinere Schäden absichern, wie dies beispielsweise bei einer Reisegepäckversicherung der Fall ist. Der Verlust eines Koffers lässt sich in der Regel leicht ersetzen.
Welche Versicherer sind zu empfehlen? Versicherungen

Versicherung

UnternehmenMittelwert 2019Auszeichnung
DEVK2,26Top-Anbieter
VHV Versicherungen2,27Top-Anbieter
Allianz2,32Top-Anbieter
CosmosDirekt2,33Top-Anbieter

Welche Versicherungen sind sinnlos?

7 sinnlose Versicherungen, die du dir sparen kannst

  1. Insassenunfallversicherung.
  2. Versicherung gegen häusliche Notfälle.
  3. Hochzeits-RĂĽcktrittskostenversicherung.
  4. Handyversicherung.
  5. Reisegepäckversicherung.
  6. Brillenversicherung.
  7. Glasbruchversicherung.
Wann zahlt die private Haftpflichtversicherung nicht? Aber wann greift die Haftpflicht nicht? Falls Sie unter Vorsatz einer anderen Person einen Schaden zufügen oder wenn Sie mutwillig fremdes Eigentum beschädigen, dann wird die Haftpflichtversicherung die Kosten nicht übernehmen. Das bedeutet, dass Sie als Verursacher den Schaden aus eigener Tasche begleichen müssen.

Verwandter Artikel

Wie hoch sollte die Deckungssumme bei einer Hausratversicherung sein?

500 bis 750 Euro pro Quadratmeter ist die Faustformel. Der Wert des Quadratmeters variiert von Anbieter zu Anbieter. Die Versicherungssumme für die Hausratversicherung kann pauschal 650 Euro für jeden Quadratmeter Wohnfläche betragen.

Wie funktioniert eine Haftpflichtversicherung und wann greift sie ein?

Eine Haftpflichtversicherung schützt viel – aber natürlich nicht alles. Die Daumenregel lautet: Sobald eine fremde Person geschädigt wird, sind Sie abgesichert. Verletzen Sie sich selbst bei einem Unfall, greift die Police nicht. Für solche Fälle benötigen Sie eine Unfallversicherung. Was ist besser Ergo oder Allianz? Allianz, HUK-Coburg und Ergo Direkt sind die vertrauensvollsten Versicherer. Die Allianz ist nach dem jüngsten Verbraucherumfrage „Most Trusted Brand 2021“ Deutschlands vertrauensvollster Versicherer - und kann die HUK Coburg sowie die Ergo Direkt auf die Plätze verweisen.

Was kostet eine gute Gebäudeversicherung?

Die Kosten für eine sehr gute bewertete Gebäudeversicherung mit Elementarschutz betragen zwischen 191 Euro und 1.245 Euro im Jahr. In einer teuren Wohngegend wird mit 300 Euro bis 2.337 Euro ein deutlich höherer Jahresbeitrag fällig als an günstigen Standorten. Was ist alles in der Gebäudeversicherung versichert? Die Wohngebäudeversicherung deckt alle mit dem Gebäude fest verbundenen Gebäudeteile, z. B. Türen, Fenster und Treppen, ab – im Gegensatz zur Hausratversicherung, die Schäden an der Einrichtung wie Möbel und Geräte absichert.

Was zahlt die Gebäudeversicherung bei einem Wasserschaden?

Die Gebäudeversicherung zahlt für einen Wasserschaden, wenn Wasser aus den Rohren oder zusammengehörigen Schläuchen ausgetreten ist. Wasserschäden durch Hochwasser, Regenrinnen oder Abwasser-Rückstau sind nicht in der Gebäudeversicherung versichert.

By Haldes

Similar articles

Was ist eine Haftpflichtversicherung einfach erklärt? :: Welche Arten von Diebstahl gibt es?
NĂĽtzliche Links