Startseite > W > Warum Feuchtes Klopapier?

Warum feuchtes Klopapier?

Damit feuchtes Toilettenpapier seine reinigende Wirkung erhält, ist es mit einer Lotion benetzt, die angenehm riecht und nach der Verwendung ein Gefühl von Sauberkeit hinterlässt. Um das zu erreichen, haben Feuchttücher eine intensivere Reinigungswirkung als normale Seife.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was gab es vor dem Klopapier?

Bevor man Toilettenpapier benutzte, wurden meist Lappen oder Schwämme verwendet.

Wie hat man sich früher abgewischt?

Im Orient benutzten Nomadenvölker Sand. Und in Südamerika wurde die eingeweichte Hülle von Maiskolben verwendet. Die Germanen dagegen bevorzugten Stroh, Laub und Blätter. Wie haben sich Menschen früher den Po abgewischt? Blätter, Lumpen, Moos, Holzspäne, Maiskolben, Tonscherben, Schwämme und Zeitungspapier, und alles, was in der Nähe herumlief. Ja, du hast richtig gelesen: Man geht davon aus, dass die Menschen sich sogar mit herumlaufendem Federvieh, also Hühnern, Gänsen usw., den Po abputzten.

Wie ist Klopapier entstanden?

Das erste industriell gefertigte und kommerziell erhältliche Toilettenpapier kam 1857 in Amerika auf den Markt – blattweise zugeschnitten in einer Box und mit Aloe Vera getränkt. Ende des 19. Jahrhunderts kam das Luxusprodukt dann auch in Form von Rollen zum Konsumenten. Woher kommt der Begriff Wiki? 2001: Gründung der Wikipedia. 2. Januar: Wikipedia hat seinen Ursprung in einem Gespräch zwischen zwei alten Internetfreunden, Larry Sanger, dem ehemaligen Chefeditor von Nupedia, und Ben Kovitz, einem Computerprogrammierer und Universalgebildeten, in San Diego, Kalifornien.

Verwandter Artikel

Wird Klopapier wieder Mangelware?

Er sagt, die Waren seien schon lange ausverkauft. Betroffen sind nicht nur das beliebte Toilettenpapier und das Küchenhandtuch. Auch Mehl und Öl sind knapp. Beim Öl gibt es einen spürbaren Einbruch.

Wer steckt wirklich hinter Wikipedia?

Betrieben wird die Wikipedia von der Wikimedia Foundation (WMF), einer Non-Profit-Organisation mit Sitz in San Francisco (USA). Was versteht man unter dem Begriff Übersetzung? Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung der Bedeutung eines (meist schriftlich) fixierten Textes in einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; anderseits versteht man darunter das Ergebnis dieses Vorgangs.

Wie viel Wasser verbraucht Toilette?

Bei älteren Toiletten fließen circa 9 bis 14 Liter pro Spülung durch das WC-Becken, obwohl 6 bis 9 Liter für einen einwandfreien, hygienischen Spülvorgang völlig ausreichen würden. In Abhängigkeit vom Spülgut kann die Wassermenge sogar auf 3 Liter reduziert werden. Wie viel Klopapier pro Toilettengang? Dank einer aktuellen Statistik kann und wird diese Frage nun beantwortet werden. Pro Toilettengang scheint der Durchschnittsmensch pro Toilettenbesuch 8,6 Blatt Toilettenpapier zu verbrauchen.

Wie viel Toilettenpapier braucht man im Monat?

Wer es ganz genau wissen will: Durchschnittlich benutzt man im Mittel 57 Blätter pro Person. Jährlich entstehen dabei rund 20.000 Blätter Toilettenpapier als Verbrauch pro Person.

By Sorcim Kinsler

Similar articles

Was ist Hakuna Matata für eine Sprache? :: Woher kommt hakle?
Nützliche Links