Startseite > W > Was Gehört Alles Zu Wandsbek?

Was gehört alles zu Wandsbek?

Alle Stadtteile Bezirk Wandsbek von A - Z

  • Bergstedt.
  • Bramfeld.
  • Duvenstedt.
  • Eilbek.
  • Farmsen-Berne.
  • Hummelsbüttel.
  • Jenfeld.
  • Lemsahl-Mellingstedt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo liegt genau Wandsbek?

Der Bezirk liegt im Osten der Stadt. Er umfasst den Kern der ehemals selbstständigen Stadt Wandsbek.

Wann kam Wandsbek zu Hamburg?

1938
Wandsbek trat dem Staatsgebiet Hamburgs erst 1938 im Rahmen des Groß-Hamburg-Gesetzes bei. In diesem Jahr endet die 68 Jahre umfassende Selbstständigkeit Wandsbeks als Stadt. Wie hoch liegt Wandsbek?
Wandsbek Bezirk von Hamburg
Koordinaten53° 34′ 55″ N , 10° 5′ 3″ OKoordinaten: 53° 34′ 55″ N , 10° 5′ 3″ O
Höhe20 m ü. NHN
Fläche147,6 km²
Einwohner442.702 (31. Dez. 2020)

Wo liegt genau Wandsbek?

Hamburg-Wandsbek ist ein Stadtteil im Osten von Hamburg. Er umfasst den Kern der ehemals selbstständigen Stadt Wandsbek und den Westteil von Hinschenfelde mit der Gartenstadt. Was für ein Stadtteil ist Rahlstedt?

BezirkWandsbek
Einwohner91.703*
Einwohner pro km²3.452*
Fläche26,6 km²*
Öffentlicher NahverkehrU-Bahn: U1 (Haltestellen: Farmsen, Berne, Meiendorf)

Verwandter Artikel

Was ist Wandsbek?

Der größte Stadtteil der Hansestadt mit über 420.000 Einwohnern trägt den Namen Wandsbek. Die Entwicklung des Gebietes ist mit dem Verlauf des Flusses verbunden.

Welcher Bezirk ist Wandsbek?

Bevölkerungsreichster Bezirk Hamburgs

Vom nord-östlichen Zentrum Hamburgs bis hoch in den Norden der Hansestadt zieht sich der Bezirk Wandsbek. Mit über 420.000 Einwohnern ist Wandsbek der bevölkerungsreichste Bezirk Hamburgs – mit Abstand. Es folgt Hamburg-Nord mit rund 302.000 Einwohnern.
Welche Stadtteile gibt es in Hamburg? Hamburg-Altstadt, Billbrook, Billstedt, Borgfelde, Finkenwerder, HafenCity, Hamm, Hammerbrook, Horn, Kleiner Grasbrook, Neustadt, Neuwerk (Exklave), Rothenburgsort, St. Georg, St. Pauli, Steinwerder, Veddel, Waltershof, Wilhelmsburg.

Welche Stadtteile gehören zu Eimsbüttel?

Die Stadtteile in Hamburg-Eimsbüttel

  • Eidelstedt Familiärer Stadtteil mit Potenzial.
  • Eimsbüttel Grün, lebendig, lebensfroh.
  • Harvestehude Villenviertel zwischen Alster und Isebek.
  • Hoheluft-West Dicht besiedeltes Quartier.
  • Lokstedt Urbanität im Grünen.
  • Niendorf Bürgerlich und naturnah.
Wo stand das Wandsbeker Schloss? Das Wandsbeker Schloss war ein spätbarockes Herrenhaus im holsteinischen Ort Wandsbek, der heute als Stadtteil zu Hamburg gehört. Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts auf den Resten der älteren Wandesburg erbaut und 1861 abgebrochen.

Wie viele Stadtteile gibt es in Hamburg?

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, von denen Rahlstedt zuletzt der bevölkerungsreichste Stadtteil war. Im Bezirk Hamburg-Mitte lebte 2020 der höchste Anteil.

By Wulfe

Similar articles

Ist Hamburg in Norden? :: Wann wurden die Elbbrücken gebaut?
Nützliche Links